Standard-Inkrementalgeber mit Kommutiersignalen:
In dieser Variante werden Standard-Inkrementalgeber mit drei zusätzlichen binären Hallgebersignalen
verwendet. Die Strichzahl des Gebers kann frei parametriert werden (1 – 16384 Striche/U).
Für die Hallgebersignale gilt ein zusätzlicher Offsetwinkel. Dieser wird in der Motoridentifizierung
ermittelt oder ist über die Parametriersoftware des Metronix ServoCommander
Hallgeberoffsetwinkel ist üblicherweise Null.
Sick-Stegmann-Geber:
Drehgeber mit HIPERFACE
unterstützt. Es können z.B. folgende Geberreihen angeschlossen werden:
Singleturn SinCos-Geber: SCS 60/70, SKS 36, SRS 50/60/64, SEK 34/37/52
Multiturn SinCos-Geber: SCM 60/70, SKM 36, SRM 50/60/64, SEL 34/37/52
Singleturn SinCos-Geber für Hohlwellenantriebe: SCS-Kit 101, SHS 170, SCK 25/35/40/45/50/53
Multiturn SinCos-Geber für Hohlwellenantriebe: SCM-Kit 101, SCL 25/35/40/45/50/53
Zusätzlich können noch folgende Sick-Stegmann-Gebersysteme angeschlossen und ausgewertet
werden:
Absolute, berührungslose Längenmesssysteme L230 und TTK70 (HIPERFACE
Digitaler Inkrementalgeber CDD 50
SinCoder
Heidenhain-Geber:
Ausgewertet werden inkrementale und absolute Drehgeber der Firma Heidenhain. Es können z.B.
folgende (häufig verwendete) Geberreihen angeschlossen werden:
Analoge Inkrementalgeber: ROD 400, ERO 1200/1300/1400, ERN 100/400/1100/1300
Singleturn Absolutwertgeber (EnDat 2.1/2.2): ROC 400, ECI 1100/1300, ECN 100/400/1100/1300
Multiturn Absolutwertgeber (EnDat 2.1/2.2): ROQ 400, EQI 1100/1300, EQN 100/400/1100/1300
Absolute Längenmesssysteme (EnDat 2.1/2.2): LC 100/400
Yaskawa-Geber:
Es werden digitale Inkrementalgeber mit Nullimpuls [Σ (sigma 1), Yaskawa-OEM-protocol] der Firma
Yaskawa unterstützt.
Produkthandbuch „Servoregler ARS 2100 SE"
®
der Firma Sick-Stegmann werden in Singleturn und Multiturn-Ausführung
®
-Geber wie der SNS 50 oder SNS 60 werden nicht unterstützt.
Seite 47
®
einzustellen. Der
®
)
Version 5.0