Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 20: Technische Daten: Resolverinterface [X2A]; Tabelle 21: Technische Daten: Geberauswertung [X2B] - Metronix ARS 2100 SE Standard Edition Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 20:
Technische Daten: Resolverinterface [X2A]
Parameter
Auflösung
Verzögerungszeit Signalerfassung
Drehzahlauflösung
Absolutgenauigkeit der Winkelerfassung
Max. Drehzahl
4.5.2 Encoderanschluss [X2B]
Am 15-poligen D-SUB Anschluss [X2B] können Motoren mit Encoder rückgeführt werden. Die
möglichen Inkrementalgeber für den Encoderanschluss teilen sich in mehrere Gruppen. Zur
Verwendung weiterer Gebertypen wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Vertriebspartner.
Tabelle 21:
Technische Daten: Geberauswertung [X2B]
Parameter
Parametrierbare Geberstrichzahl
Winkelauflösung/Interpolation
Spursignale A, B
Spursignale N
Kommutierspur A1, B1 (optional)
Eingangsimpedanz Spursignale
Grenzfrequenz
Zusätzliche
Kommunikationsschnittstelle
Ausgang Versorgung
Standard-Inkrementalgeber ohne Kommutiersignale:
Diese Geberausführung findet bei low-cost Linearmotoren Anwendung, um die Kosten für die
Bereitstellung der Kommutiersignale (Hallgeber) einzusparen. Bei diesen Gebern wird von den
Produkthandbuch „Servoregler ARS 2100 SE"
Werte
16 Bit
< 200 µs
ca. 4 min
< 5 ´
16.000 min
Werte
1 – 2
18
Striche/U
10 Bit/Periode
1 V
differentiell; 2,5 V Offset
SS
0,2 bis 1 V
differentiell; 2,5 V Offset
SS
1 V
differentiell; 2,5 V Offset
SS
Differenzeingang 120 
f
> 300 kHz (hochauflösende Spur)
Grenz
f
ca. 10 kHz (Kommutierspur)
Grenz
EnDat (Heidenhain) und HIPERFACE
5 V oder 12 V; max. 300 mA; strombegrenzt
Regelung über Sensorleitungen
Sollwert per SW programmierbar
Seite 45
-1
-1
®
(Sick-Stegmann)
Version 5.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis