Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Gegen Berühren Elektrischer Teile - Metronix ARS 2100 SE Standard Edition Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.3 Schutz gegen Berühren elektrischer Teile
Dieser Abschnitt betrifft nur Geräte und Antriebskomponenten mit Spannungen über 50 Volt. Werden
Teile mit Spannungen größer 50 Volt berührt, können diese für Personen gefährlich werden und zu
elektrischem Schlag führen. Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile
dieser Geräte unter gefährlicher Spannung.
GEFAHR!
Hohe elektrische Spannung!
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag oder schwere
Körperverletzung!
Für den Betrieb gelten in jedem Fall die einschlägigen DIN, VDE, EN und IEC - Vorschriften, sowie
alle staatlichen und örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. Der Anlagenbauer bzw.
der Betreiber hat für die Einhaltung dieser Vorschriften zu sorgen:
Vor dem Einschalten die dafür vorgesehenen Abdeckungen und Schutzvorrichtungen für
den Berührschutz an den Geräten anbringen. Für Einbaugeräte ist der Schutz gegen
direktes Berühren elektrischer Teile durch ein äußeres Gehäuse, wie beispielsweise
einen Schaltschrank, sicherzustellen. Die nationalen Unfallverhütungsvorschriften sind
zu beachten (z.B. für Deutschland die Vorschriften BGV A3).
Den Schutzleiter der elektrischen Ausrüstung und der Geräte stets fest an das
Versorgungsnetz anschließen. Der Ableitstrom ist aufgrund der integrierten Netzfilter
größer als 3,5 mA!
Den vorgeschriebenen Mindest-Kupfer-Querschnitt für die Schutzleiterverbindung in
seinem ganzen Verlauf beachten (siehe z.B. EN 61800-5-1).
Vor Inbetriebnahme, auch für kurzzeitige Mess- und Prüfzwecke, stets den Schutzleiter
an allen elektrischen Geräten entsprechend dem Anschlussplan anschließen oder mit
Erdleiter verbinden. Auf dem Gehäuse können sonst hohe Spannungen auftreten, die
elektrischen Schlag verursachen.
Elektrische Anschlussstellen der Komponenten im eingeschalteten Zustand nicht
berühren.
Vor dem Zugriff zu elektrischen Teilen mit Spannungen größer 50 Volt das Gerät vom
Netz oder von der Spannungsquelle trennen. Gegen Wiedereinschalten sichern.
Bei der Installation ist besonders in Bezug auf Isolation und Schutzmaßnahmen die
Höhe der Zwischenkreisspannung zu berücksichtigen. Es muss für ordnungsgemäße
Erdung, Leiterdimensionierung und entsprechenden Kurzschlussschutz gesorgt werden.
Das Gerät verfügt über eine Zwischenkreis-Schnellentladeschaltung gemäß
In bestimmten Gerätekonstellationen, vor allem bei der Parallelschaltung mehrerer
Servoregler im Zwischenkreis oder bei einem nicht angeschlossenen Bremswiderstand,
kann die Schnellentladung allerdings unwirksam sein. Die Servoregler können dann
nach dem Abschalten bis zu 5 Minuten unter gefährlicher Spannung stehen
(Kondensator-Restladung).
Produkthandbuch „Servoregler ARS 2100 SE"
Seite 24
.
EN 60204-1
Version 5.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis