6.8.4 Färben von Objektträgern
Dieses Verfahren gilt für Objektträger, die mit der Protokollvariante Nur-Vorbereiten der Non-Gyn-Läufe
präpariert wurden.
1
Nach dem Herausnehmen eines Objektträgertabletts aus dem SlidePrep das
Objektträgertablett umkehren, um den Alkohol von den Objektträgern abzugießen.
Überschüssigen Alkohol von den Absetzkammern mit einem saugfähigen Pad abtupfen, bevor
das Tablett wieder in die aufrechte Position gebracht wird. Das Objektträgertablett wieder in
die aufrechte Position bringen.
2
Nach und nach jeweils einen Objektträger herausnehmen und die Absetzkammer entsorgen.
Um das Austrocknen der Objektträger zu vermeiden, diese entsprechend Standardverfahren
des Labors präparieren, zum Beispiel durch Platzieren in 95 %igem Alkohol.
Nicht alle Absetzkammern auf einmal entfernen. Die Objektträger
3
Färbeverfahren nach Bedarf und gemäß den Standardprotokollen des Labors durchführen.
6.8.5 Abgeschlossene Proben
Nach Abschluss des SlidePrep können die Proben bei Bedarf erneut verarbeitet werden.
Zum Präparieren der Proben für potenzielle erneute Tests die folgenden Schritte ausführen:
1
Die DASR-Tür öffnen und die C-Röhrchengestelle aus dem SlidePrep nehmen.
2
Proben entsprechend den vom Labor genehmigten Standardverfahren präparieren und lagern.
3
Zu den Präparationsschritten für das erneute Testen die vom Labor genehmigten
Standardverfahren heranziehen.
6.9
Reinigung und Herunterfahren
6.9.1 Reinigen von Gerät und Reagenzien
Nach der Entnahme aller Objektträger und Objektträgertabletts aus dem SlidePrep kann entweder eine
weitere Charge verarbeitet oder eine erforderliche Wartung (siehe unten) durchgeführt werden.
•
Bei Bedarf tägliche Wartung durchführen (Abschnitt 8.3).
•
Bei Bedarf wöchentliche Wartung durchführen (Abschnitt 8.4).
•
Bei Bedarf monatliche Wartung durchführen (Abschnitt 8.5).
6 – Nicht-gynäkologische Objektträgerverarbeitung
HINWEIS
können sonst an der Luft austrocknen.
129