Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Totalys SlidePrep Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e
Das Probentablett (mit Probengefäßen, Spritzpipetten, C-Röhrchen und C-Röhrchen-
gestellen) in das Gerät laden.
Das Probentablett so weit nach vorne schieben, bis die Tablettlasche einrastet und das
Probentablett sichert.
f
Das BD PrepMate™ Automated Accessory (Automatisiertes Zusatzgerät) verarbeitet die
Proben reihenweise. Die Proben 1–4 bilden Reihe 1 und werden als erste verarbeitet, die
Proben 5–8 bilden Reihe 2 und werden anschließend verarbeitet, die Proben 9–12 bilden
Reihe 3 und werden zuletzt verarbeitet. Eine Reihe muss nicht vollständig sein, um
verarbeitet werden zu können.
Falls weniger als drei Reihen mit Proben verarbeitet werden, die Schaltfläche DEC
(Verringern) drücken, um die Anzahl der Reihen mit Proben, die das BD PrepMate™
Automated Accessory (Automatisiertes Zusatzgerät) verarbeiten soll, zu verringern.
Die Anzahl zu verarbeitender Reihen wird auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
Bei nachfolgenden Läufen kann, falls die Anzahl der Reihen erhöht werden muss,
die Schaltfläche INC (Erhöhen) so lange gedrückt werden, bis die entsprechende
Reihenanzahl auf der Benutzeroberfläche angezeigt wird.
g
START drücken, um die Verarbeitung zu starten.
Das BD PrepMate™ Automated Accessory (Automatisiertes Zusatzgerät) mischt die
Probe, entnimmt 8 ml aus dem Probengefäß und trägt diese auf das Dichtereagenz im
C-Röhrchen auf. Dank der besonderen Kappen auf den Probengefäßen, kann das
BD PrepMate™ Automated Accessory (Automatisiertes Zusatzgerät) Proben punktieren,
mischen und entnehmen, ohne dass die Kappe entfernt werden muss.
7
Nach Beenden des Verarbeitungslaufs des Probentabletts ertönt ein Signalton. Die Lasche an
der vorderen linken Ecke des Geräts drehen und flach halten, bis das Probentablett vom Gerät
entriegelt ist.
8
C-Röhrchen überprüfen, um sicherzustellen, dass die richtige Probenmenge aus den
Probengefäßen transferiert wurde. Es müssen sich 12 ± 1 ml in den C-Röhrchen befinden
(4 ml Dichtereagenz und 8 ml Probe).
9
Schritte 6–8 für alle zu präparierenden Probentabletts wiederholen (Gestelle 2–4).
10 Spritzpipetten entsorgen.
Die Probengefäße in den Probentabletts belassen, bis die Präparation aller Gestelle
abgeschlossen ist. Die Probentabletts werden später dazu verwendet, die korrekte
Ausrichtung der C-Röhrchen und Objektträger zu überprüfen.
Um optimale Ergebnisse zu erhalten, nachdem die Probe durch das
BD PrepMate™ Automated Accessory (Automatisiertes Zusatzgerät)
auf das Dichtereagenz geschichtet wurde, sollten die Proben
innerhalb von 30 Minuten zentrifugiert und der Überstand
VORSICHT
aspiriert werden.
4 – Präparationsschritte
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

491346491423

Inhaltsverzeichnis