Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Totalys SlidePrep Benutzerhandbuch Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Totalys™ SlidePrep Benutzerhandbuch
c
Korrekte Verbindung von Schläuchen und Behältern überprüfen.
Reagenzienbehälter: Wenn der Schnellabzugsanschluss des Schlauchs an die Basis der
Vorratsreagenzienstation angeschlossen ist, den Anschluss durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn lösen. Den Schnellabzugsanschluss am Deckel des Behälters durch
Drehen im Uhrzeigersinn anschließen.
Hauptabfallbehälter: Den Schlauch von der Basis der Abfallstation an einem der
Deckelclips des Hauptabfallbehälters und den Schlauch vom SlidePrep am anderen
Deckelclip des Hauptabfallbehälters befestigen.
Zusatzabfallbehälter: Einige ältere Geräte verfügen über ein Abfallumleitungsventil, das
zwei Flüssigabfallbehälter unterstützt. Für diese Geräte den Schlauch vom Deckel des
Zusatzabfallbehälters am Clip der Basis der Abfallstation und den Schlauch vom
SlidePrep an den Deckelclips des Zusatzabfallbehälters befestigen.
Gaswäschefilterbehälter: Den Schlauch vom SlidePrep am Deckelclip des
Gaswäschefilters befestigen.
d
Für alle befüllten Reagenzienbehälter oder geleerten Abfallbehälter in der Anzeige
Vorratsreagenzien- und Abfallbehälter prüfen auf den entsprechenden Bereich und
dann auf ZURÜCKSETZEN tippen. Dadurch wird das Reagenz auf 100 % (d. h. 100 %
voll) oder der Abfall auf 0 % (d. h. 0 % voll) gesetzt.
Die Füllstände werden dann basierend auf dem Verbrauch automatisch vom SlidePrep
angepasst.
Bei Bedarf kann eine Zusammenfassung der Schritte zum Überprüfen der Vorratsbehälter
über die Info-Schaltfläche aufgerufen werden. Das Dialogfeld „Vorratsreagenzien- und
Abfallbehälter prüfen" wird angezeigt. Mit dem Scrollbalken zu den Anweisungen
navigieren. Auf SCHLIESSEN tippen, um die Infobox zu schließen.
e
Auf „Weiter" tippen, um fortzufahren.
12 Flüssigkeiten füllen.
Ein vollständiges Füllen ist dann erforderlich, wenn es sich um den ersten Lauf nach einer
Reinigung oder einem Systemstart handelt, oder wenn die Schaltfläche
AUSFÜHRUNGSPROTOKOLL in der Anzeige Flüssigkeiten füllen inaktiv ist. Bei diesem
Vorgang werden die Flüssigkeitsleitungen gefüllt und ggf. vorhandene Luftblasen in den
Leitungen eliminiert.
a
Wenn diese Anzeige zum ersten Mal erscheint, ist die Schaltfläche FLÜSSIGKEITEN
FÜLLEN bereits ausgewählt*, und die Schaltfläche AUSFÜHRUNGSPROTOKOLL ist
ausgegraut und inaktiv.
Wenn es sich nicht um den ersten Lauf nach einer Reinigung oder einem Systemstart
handelt, ist die Schaltfläche AUSFÜHRUNGSPROTOKOLL aktiv und ausgewählt:
Sofern keine Luftblasen in den Flüssigkeitsleitungen zu sehen sind oder nicht gerade
ein Reagenz ausgetauscht wurde müssen die Flüssigkeiten nicht gefüllt werden,
wenn die Schaltfläche AUSFÜHRUNGSPROTOKOLL bereits aktiv ist. Mit Schritt 13
fortfahren.
Wenn Luftblasen in den Flüssigkeitsleitungen zu sehen sind oder nicht gerade ein
Reagenz ausgetauscht wurde, auf FLÜSSIGKEITEN FÜLLEN tippen, um die
Schaltfläche auszuwählen, und dann die weiteren Schritte dieses Vorgangs
ausführen.
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

491346491423

Inhaltsverzeichnis