1.4.3 Zentrifuge
Im Verlauf von zwei unterschiedlichen Zentrifugierschritten mischt die Zentrifuge die Probe im
C-Röhrchen zu einem angereicherten und konzentrierten Zellpellet, das mit dem SlidePrep verarbeitet
werden kann. Die Zentrifuge ist ab Werk auf korrekte Probenverarbeitung vorprogrammiert, das
Zentrifugenmodell kann jedoch bei einzelnen Installation je nach Stromanforderungen und
Verfügbarkeit abweichen.
Abbildung 1-7 zeigt das Beladen der C-Röhrchengestelle und das Platzieren des Deckels auf dem
Zentrifugeneinsatz.
Abbildung 1-7 – Platzieren der C-Röhrchengestelle in den Zentrifugeneinsätzen
DAS BENUTZERHANDBUCH FÜR DIE ZENTRIFUGE IST NICHT IN
DIESEM HANDBUCH ENTHALTEN UND SOLLTE VOR BEDIENUNG
1.4.4 Easy Aspirator-Flüssigkeitsansaugsystem
Nach dem ersten Zentrifugenlauf wird die oberste Flüssigkeitsschicht oder der Überschuss mit dem
Flüssigkeitsansaugsystem (Easy Aspirator-Block und eine Vakuumpumpe, auch Tube Vac genannt) aus
dem C-Röhrchen gesaugt. In dieser obersten Schicht, die nicht die Dichtereagenz passiert hat, sind
trübende Substanzen enthalten, die andernfalls die korrekte Visualisierung der Zellen beeinträchtigen
können.
Der vom Benutzer zu haltende Easy Aspirator-Block verfügt über Halterungen, an denen 12 Spitzen zum
Absaugen der obersten Flüssigkeitsschicht aus den C-Röhrchen befestigt werden können.
WARNHINWEIS
DER ZENTRIFUGE GELESEN WERDEN.
1 – Einführung
13