Abbildung 5-10 – Anzeige „Vorratsreagenzien- und Abfallbehälter prüfen"
a
Die Vorratsreagenzienbehälter nach Bedarf mit den folgenden Reagenzien präparieren
und befüllen:
•
Tris-gepuffertes Wasser (TBW)
•
Alcohol Blend Rinse (Spüllösung auf Alkoholbasis)
•
Hämatoxylin
•
EA/OG
Es sind weitere Positionen für Vorratsreagenzienflaschen in der Station
vorhanden (AUX 1, 2 und 3), diese Reagenzien werden jedoch nicht für
die BD SurePath™-Tests benötigt und müssen daher weder an das
Schlauchsystem angeschlossen noch auf Füllstand überprüft werden.
An Positionen ohne Reagenzienflasche die Schläuche mit der Basis der
Vorratsreagenzienstation verbunden lassen.
Bei Nur-Vorbereiten-Läufen werden die Reagenzien Hämatoxylin und
EA/OG nicht benötigt und müssen daher weder an das Schlauchsystem
angeschlossen noch auf Füllstand überprüft werden.
b
Abfallbehälter auf ausreichende Kapazität überprüfen. Bei Bedarf in einen angemessenen
Abfallbehälter entleeren.
c
Korrekte Verbindung von Schläuchen und Behältern überprüfen.
Reagenzienbehälter: Wenn der Schnellabzugsanschluss des Schlauchs an die Basis der
Vorratsreagenzienstation angeschlossen ist, den Anschluss durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn lösen. Den Schnellabzugsanschluss am Deckel des Behälters durch
Drehen im Uhrzeigersinn anschließen.
5 – BD SurePath™ Objektträgerverarbeitung
HINWEIS
HINWEIS
Info-Schaltfläche
69