Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Totalys SlidePrep Benutzerhandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c
Türen der Objektträgertabletts schließen.
Bei Bedarf kann eine Zusammenfassung der Schritte zum Laden der Objektträgertabletts
über die Info-Schaltfläche aufgerufen werden. Das Dialogfeld „Objektträgertabletts laden"
wird angezeigt. Mit dem Scrollbalken zu den Anweisungen wechseln. Auf SCHLIEßEN
tippen, um die Infobox zu schließen.
d
Auf „Weiter" tippen, um fortzufahren.
9
Objektträger scannen.
In der Anzeige Objektträger scannen können die Objektträger-IDs entweder automatisch mit
dem Hand-Barcode-Leser oder manuell eingegeben werden (Abbildung 5-23).
C-Röhrchen-Racks werden links in der Anzeige abgebildet, die entsprechende Objektträger-
ID-Anzeige rechts. Beim Eingeben der Barcodes der Objektträger erscheint der jeweilige
Barcode an der entsprechenden Stelle der Objektträgertabletts. Die C-Röhrchen-Racks
weisen an allen Probenpositionen, für die eine Proben-ID eingegeben wurde, einen farbigen
Kreis auf.
Automatisches Scannen von Objektträger-Barcodes:
a
Sicherstellen, dass alle Objektträger über ein gültiges Barcode-Etikett mit nur einer
Proben-ID verfügen.
b
Auf OBJEKTTRÄGER SCANNEN drücken.
Alle Objektträger werden gescannt, bis die Objektträger-Barcodes mit den Proben
übereinstimmen.
Eingeben der Objektträger-Barcodes mit dem Hand-Barcode-Leser:
a
Sicherstellen, dass alle Objektträger über ein gültiges Barcode-Etikett mit nur einer
Proben-ID verfügen.
b
Beginnend bei Objektträgertablett 1 das Tablett herausziehen und das Etikett mit dem
Hand-Barcode-Leser scannen.
Der Barcode-Leser funktioniert normalerweise in einem „fortlaufenden Modus", bei dem
der präsentierte Barcode automatisch eingelesen wird. Um in den Auslösemodus zu
wechseln, bei dem der Auslöser zum Scannen eines Barcodes gedrückt werden muss,
einfach den Auslöser drücken und loslassen.
c
Beim Scannen eines Barcodes werden die Informationen in der Anzeige angezeigt.
Scanvorgang für alle zu scannenden Barcodes wiederholen.
Eingeben von Proben-IDs mit der Tastatur für manuelle Eingabe:
a
Auf die gewünschte Objektträgertablett-Position auf der Anzeige Objektträger scannen
und anschließend auf die Tastaturschaltfläche rechts in der Anzeige tippen (siehe
Abbildung 5-23).
b
Mit der angezeigten Bildschirmtastatur die gewünschte Proben-ID mit bis zu 18 Zeichen
eingeben. Es können Buchstaben und Ziffern verwendet werden. Die Tastatur wird mit der
Schaltfläche „123" oder „ABC" unten an der Tastatur gewechselt. Bestimmte andere
Zeichen, die auf der Anzeige sichtbar sind, sind ebenfalls verfügbar.
c
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, auf der Tastatur auf „OK" drücken, um zur
Hauptanzeige Objektträger scannen zurückzukehren.
d
Diese Schritte für alle Proben wiederholen, die eine manuelle Eingabe der ID über die
Tastatur erfordern.
5 – BD SurePath™ Objektträgerverarbeitung
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

491346491423

Inhaltsverzeichnis