Drucken der ausgewählten Ausführungsberichte:
Auf DRUCKEN tippen. Die Berichte werden auf dem Standarddrucker ausgedruckt (Informationen zum
Festlegen des Standarddruckers siehe Abschnitt 2.4.2).
Exportieren der ausgewählten Ausführungsberichte:
1
Auf EXPORTIEREN tippen. Wenn kein USB-Datenträger erkannt wird, wird ein Dialogfeld mit
der Aufforderung, einen USB-Datenträger anzuschließen, angezeigt. Nach dem Anschließen auf
OK klicken. In der Anzeige Ausführungsberichte erneut die Option EXPORTIEREN
auswählen.
2
Wenn auf einen USB-Datenträger exportiert wird, kann der für das Speichern der exportierten
Datei zu verwendende USB-Datenträger im angezeigten Dialogfeld ausgewählt werden.
Den USB-Datenträger auswählen und mit OK fortfahren.
3
Das Dialogfeld Ausführungsberichte exportieren mit folgenden Elementen wird angezeigt:
a
einem Fortschrittsbalken, der den Status des Exports anzeigt,
b
Text, der die Quelle (den Namen) der exportierten Datei angibt,
c
und das Ziel sowie den Namen der exportierten Datei.
Während des Exportvorgangs kann der Export über die Schaltfläche ABBRECHEN abgebrochen
werden. Das Meldungsfeld Ausführungsberichtexport abbrechen wird angezeigt, um den Abbruch
des Exports zu bestätigen. Auf JA tippen, um den Export abzubrechen, oder auf NEIN tippen, um mit
dem Export fortzufahren.
Mit BERICHTSMENÜ kehrt das Programm zur Anzeige Berichtsmenü zurück.
Abbildungen 7-27 und 7-28 zeigen Beispiele für den Ausführungsbericht. Informationen zum Lauf,
Informationen zu den Reagenzien, etwaige Warnhinweise oder Fehler während des Laufs sowie
Informationen zu den Objektträgertabletts sind enthalten. Außerdem gibt es Platz zum Überprüfen,
Unterzeichnen und Datieren.
7 – Referenz
153