a
Die DASR-Tür öffnen und die Schublade in die äußerste Position ziehen.
b
Die C-Röhrchengestelle mit enthaltenen Proben in die Halterungen laden.
C-Röhrchengestell 1 ist ganz vorne. C-Röhrchengestelle passen nur bei korrekter
Nummer und Ausrichtung des Gestells (Röhrchen 1 links unten) in die entsprechend
ausgerichtete Position. Wenn sich das Gestell nicht in die Position schieben lässt,
Fach und Ausrichtung auf Korrektheit prüfen.
c
Sicherstellen, dass ein volles Gestell mit Spitzen vorhanden ist (später werden die
Spitzengestelle ebenfalls überprüft).
Am DASR gibt es mehrere Positionen zum Laden von Reagenz-Kit,
Kontroll-Kit und Mischröhrchen. Diese Reagenzien werden beim Non-Gyn-
Protokoll nicht verwendet und müssen nicht in das DASR geladen werden.
d
Die DASR-Schublade wieder hineinschieben, bis sie einrastet.
e
Die DASR-Tür schließen.
Bei Bedarf können zusätzliche Informationen zum Laden des DASR über die
Info-Schaltfläche aufgerufen werden. Das Dialogfeld „DASR laden" wird angezeigt.
Mit dem Scrollbalken zu den Anweisungen wechseln. Auf SCHLIEßEN tippen, um das
Informationsdialogfeld zu schließen.
f
Auf „Weiter" tippen, um fortzufahren.
6
Spitzengestelle überprüfen und Spitzenabfallbehälter leeren.
Laden Sie nur BD Totalys™ Transfer Tips in das SlidePrep.
Abbildung 6-20 – Anzeige „Spitzengestelle überprüfen"
6 – Nicht-gynäkologische Objektträgerverarbeitung
HINWEIS
VORSICHT
Info-Schaltfläche
113