SYMPTOM
VERSTOPFTE
VAKUUMSPITZE
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE(N)
Die Vakuumleitung ist
verstopft.
------------------------
Die Vakuumleitung ist
immer noch verstopft.
REIHENFOLGE DER
KORREKTURMASSNAHMEN
1. Die Vakuumleitung identifizieren, die die
Verstopfung verursacht.
2. Siehe Abschnitt 7.7.8 bezüglich
ausführlicher Anweisungen zum Beseitigen
einer Verstopfung in einer Vakuumleitung.
1. Die verstopfte Vakuumleitung mit einem
Stäbchen freimachen.
2. Wenn der Quad-Arm und die
Quad-Mehrfachpipetten sich bei Auftreten
der Verstopfung in den Absetzkammern oder
Sammelschälchen befinden, auf „Pause" auf
dem Touchscreen tippen.
3. Objektträgertablett-Türen öffnen.
4. Haupttablett-Tür öffnen.
5. DAS OBJEKTTRÄGERTABLETT NICHT
HERAUSZIEHEN, da dies zum
unmittelbaren Abbruch des Durchlaufs führt.
6. Nachdem die verstopfte(n) Leitung(en)
identifiziert wurde(n), die Schläuche vorsichtig
aus dem oberen Teil der Vakuumleitung
entfernen, ohne den Quad-Arm zu bewegen.
Das Bewegen des Quad-Arms nach links
oder rechts führt zu weiteren Fehlern.
7. Stäbchen in die Schläuche einführen.
8. Stäbchen nach unten schieben, um die
Verstopfung zu lösen.
9. Die Leitung wieder an der Mehrfachpipette
anschließen.
10.Haupttablett-Tür schließen.
11.Objektträgertablett-Türen schließen.
12.Pause beenden und Durchgang fortführen.
13.Überprüfen, ob der Absaugvorgang
begonnen hat.
14.Vorgang bei Bedarf wiederholen.
Überschüssige Flüssigkeit über oder unter den
Objektträgertabletts sowie unter den STS
entfernen. Überschüssige Flüssigkeit kann eine
Fehlfunktion verursachen. An die zuständige
BD-Vertretung vor Ort wenden, wenn eine
Fehlfunktion auftritt.
Den Technischen Kundendienst von
BD Diagnostics anrufen.
9 – Fehlerbehebung
191