Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Totalys SlidePrep Benutzerhandbuch Seite 179

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzabfall
Einige ältere Geräte verfügen über ein Abfallumleitungsventil, das zwei
Flüssigabfallbehälter unterstützt. Der Zusatzabfall wird weder beim BD SurePath™
Objektträger für Pap-Tests auf Flüssigkeitsbasis noch beim Non-Gyn-Test verwendet;
deshalb sollte keine Entleerung erforderlich sein. Wenn dieser Behälter geleert werden
muss, die nachfolgenden Schritte ausführen. Die Schlauchclips vom Deckel und den
Schläuchen lösen, die mit dem Zusatzabfallbehälter verbunden sind. Den Deckel
abnehmen und den Abfall in einen genehmigten Behälter entleeren. Behälter mit
Leitungswasser ausspülen. Den Behälter wieder auf der Abfallstation platzieren und den
Deckel aufsetzen. Den Schlauch vom Deckel des Zusatzabfallbehälters wieder am Clip
der Basis der Abfallstation und den Schlauch vom SlidePrep an den Deckelclips des
Zusatzabfallbehälters befestigen
In der Anzeige Flüssigabfallbehälter leeren auf die entsprechende Abfallschaltfläche
und dann auf ZURÜCKSETZEN tippen. Damit wird der Abfall auf 0 % zurückgesetzt
(d. h. 0 % voll).
b
Auf „Weiter" tippen, um fortzufahren.
Abbildung 8-24 – Anzeige „Flüssigabfallbehälter leeren"
14 Wöchentliche Wartung abgeschlossen.
Wenn die Wartung für diese Woche abgeschlossen ist (und keine monatliche Wartung folgt)
und weitere Durchläufe geplant sind, die Schläuche der Basis der Vorratsreagenzienstation
wieder an die Reagenzflaschen anschließen. Den Schnellabzugsanschluss vom
Reinigungsanschluss an der Basis der Vorratsreagenzienstation durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn lösen. Den Schnellabzugsanschluss durch Drehen im Uhrzeigersinn am Deckel
des Reagenzienbehälters anschließen. Die Schläuche am Reinigungswasserbehälter können
von dessen Deckel getrennt und anschließend am Reinigungsanschluss an der Basis der
Vorratsreagenzienstation angeschlossen werden.
Werden die Reagenzienflaschen wieder angeschlossen, obwohl das
SlidePrep nicht verwendet wird, kann es zu einem Kapillareffekt in den
Schläuchen kommen, in dessen Folge die Reagenzien austrocknen und
kristallisieren können. Dies kann zu Tropfen führen und die Qualität der
HINWEIS
Objektträger beeinträchtigen.
8 – Wartung
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

491346491423

Inhaltsverzeichnis