Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB CRB 15000 Produkthandbuch Seite 788

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Reparatur
5.5.2 Austauschen des Schwenkwerks
Fortsetzung
4
5
6
7
Fortsetzung auf nächster Seite
788
Aktion
Sichern Sie den Unterarm mit allen Schrauben
und Unterlegscheiben (außer mit zwei) am
Schwenkwerk.
Ziehen Sie die Schrauben zuerst Überkreuz an.
VORSICHT
Die für CRB 15000-5/0.95 verwendeten Flansch-
schrauben und die für CRB 15000-10/1.52 und
CRB 15000-12/1.27verwendeten Gewindeschrau-
ben dürfen nicht gemischt werden. Verwenden
Sie immer Unterlegscheiben zusammen mit den
Gewindeschrauben für CRB 15000-10/1.52 und
CRB 15000-12/1.27.
Die Abbildung dient nur als Referenz.
Entfernen Sie die Führungsstifte und ziehen Sie
die verbleibenden beiden Befestigungsschrauben
und Unterlegscheiben fest
VORSICHT
Die für CRB 15000-5/0.95 verwendeten Flansch-
schrauben und die für CRB 15000-10/1.52 und
CRB 15000-12/1.27verwendeten Gewindeschrau-
ben dürfen nicht gemischt werden. Verwenden
Sie immer Unterlegscheiben zusammen mit den
Gewindeschrauben für CRB 15000-10/1.52 und
CRB 15000-12/1.27.
Die Abbildung dient nur als Referenz.
Ziehen Sie alle Schrauben mit Anziehdrehmoment
an.
Bringen Sie die Kabelhalterung mit vier Schrauben
an.
© Copyright 2021 - 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Innensechskantschraube: M5x30
12.9 Lafre 2C2B/FC6.9, 16 St.
xx2300001022
Innensechskantschraube: M5x30
12.9 Lafre 2C2B/FC6.9, 16 St.
xx2300001023
Anzugsdrehmoment: 8,2 Nm
Innensechskantschraube: M3x8
12.9 Lafre 2C2B/FC6.9 (4 St.).
Anzugsdrehmoment: 0,8 Nm
xx2000001939
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis