Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-E880 Bedienungsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
BETRIEB IM DV-MODUS
D
q Repeater-Frequenz, Duplex-Richtung und Offsetfrequenz ein-
stellen (S. 14, 15, 23, 27), danach DV-Modus wählen (S. 18).
Das eigene Rufzeichen (Schritt w) und das Stationsrufzei-
chen (Schritt e) lassen sich genauso wie die Repeater-
Rufzeichen als aktuelle Rufzeichen einstellen (Schritt r).
w Eigenes Rufzeichen (MY) einstellen.
• Siehe dazu auch S. 42 und 43.
e Aktuelles Stationsrufzeichen wie folgt einstellen:
(DR) 1 Sek. drücken, um das UR-Rufzeichen ein-
stellen zu können.
so oft drücken, bis„GRP CQ" erscheint, dabei wird
„CQCQCQ" automatisch gewählt.
r Aktuelles Repeater-Rufzeichen wie folgt einstellen:
z
drücken, um die aktuellen Rufzeichen anzuzeigen.
• Aktuelles Rufzeichen der Gegenstation (UR) wird angezeigt.
drücken, um zwischen der Anzeige des Rufzeichens
und des Repeater-Namens umzuschalten.
x Mit
„R1" (Rufzeichen des Einstiegs-Repeaters)
wählen, danach
Rufzeichen wählen zu können.
c Mit
gewünschtes Einstiegs-Repeater-Rufzeichen
wählen, danach
für „RPT1" zu speichern.
• Rückkehr zur aktuellen Rufzeichenanzeige.
1 Sek. langes Drücken von
58
(DR) erneut drücken.
(MONI) drücken, um das aktuelle
(MONI) drücken, um das Rufzeichen
wählt im Wahl-Modus die Repeater-Gruppen.
v Mit
„R2" (Link-Repeater-Rufzeichen) wählen, da-
nach
(MONI) drücken, um das aktuelle Rufzeichen
wählen zu können.
• „RPT2"-Rufzeichen-Display wird angezeigt.
b Mit
„NOT USE" wählen und danach
drücken.
• Rückkehr zur aktuellen Rufzeichenanzeige.
n Mit
zur Frequenzanzeige zurückkehren.
t
zum Senden drücken; zum Empfang loslassen.
• „CQCQCQ" erscheint im Display und scrollt je nach Einstellung
von „TX CS" (S. 136).
CQ
Zone
q
w
Gebiet
Eigenes Rufzeichen:
JA3YUA
UR
R1:
(MONI)
e
r
Repeater q: JP3YHL
MY
R2: (NOT USE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis