■
q
w
e
r
t
q
➥ Drücken, um den VFO-Modus zu wählen.
➥ 1 Sek. drücken, um die Verriegelungsfunktion ein- oder
auszuschalten.
(S. 16)
w
➥ Zum Senden gedrückt halten; zum Empfang loslassen.
➥ Schaltet zwischen Senden und Empfang um, wenn die
Ein-Tastendruck-PTT-Funktion benutzt wird.
e
Y Z
➥ Zum Verändern von Betriebsfrequenz, Speicher, Set-
Modus-Einstellungen usw. drücken.
➥ Eine der beiden Tasten 1 Sek. drücken, um den Such-
lauf zu starten.
(S. 107)
r
!1
➥ Leuchtet rot, wenn eine Taste, mit Ausnahme von [FUNC]
!0
o
i
u
➥ Leuchtet grün bei eingeschalteter Ein-Tastendruck-PTT-
y
Mikrofon-
t
element
y
➥ Leuchtet orange, nachdem [FUNC] gedrückt wurde,
➥ Leuchtet grün, nachdem [DTMF-S] gedrückt wurde,
u
i
(S. 12)
o
Zum Programmieren und Aufrufen bestimmter Einstellun-
gen des Transceivers.
!0
Drücken, um das Betriebsband zu wählen.
(S. 21)
!1
➥ Drücken, um den Speichermodus zu wählen.
➥ 1 Sek. drücken, um den Anrufkanal zu wählen.
(S. 12, 14, 88, 117)
GERÄTEBESCHREIBUNG
und [DTMF-S], gedrückt ist oder wenn der Transceiver
sendet.
Funktion.
(S. 21)
(S. 8, 9)
und signalisiert so, dass man die Zweitbelegungen der
Tasten nutzen kann.
und signalisiert so, dass mit der Tastatur DTMF-Codes
gesendet werden können.
(S. 11)
1
(S. 144)
(S. 153)
(S. 88)
(S. 89)
7