Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-E880 Bedienungsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Einstellung der Offsetfrequenz für den Duplex-
trieb zwischen 0 und 159,995 MHz.
drücken, um nacheinander 10-MHz-, 1-MHz-
Schritte und die im VFO-Modus eingestellte Abstimm-
schrittweite zu wählen.
• Die Voreinstellwerte der Offsetfrequenz differieren je nach Band
(das vor dem Zugriff auf die DUP.T-Einstellungen gewählt ist)
und Länderversion des Transceivers.
Die im VFO-Modus eingestellte Abstimmschrittweite wird
für die Einstellung der Offsetfrequenz angewandt.
D
Wahl der Subaudioton-Frequenz für den Zugriff auf Repea-
ter usw. Insgesamt stehen 50 Frequenzen
zur Auswahl.
Be-
(Repeater-)
1-MHz-Schritt-Einstellung
(67,0 bis 254,1 Hz)
(voreingestellt: 88,5)
D
Wahl der Subaudioton-Frequenz für den Tone-Squelch- oder
Pocket-Piep-Betrieb. Insgesamt stehen 50 Frequenzen
zur Auswahl.
bis 254,1 Hz)
67,0
79,7
94,8
110,9
131,8
69,3
82,5
97,4
114,8
136,5
71,9
85,4
100,0
118,8
141,3
74,4
88,5
103,5
123,0
146,2
77,0
91,5
107,2
127,3
151,4
Der Transceiver verfügt über 50 Subaudiotöne, deren Fre-
quenzen nahe bei denen liegen, die von Funkgeräten be-
nutzt werden, die über 38 verschiedene Subaudiotöne
verfügen. Allerdings kann es dabei beim Empfang zu Stö-
rungen durch benachbarte Subaudiotöne kommen.
10
MENÜS
(67,0
(voreingestellt: 88,5)
171,3
186,2
203,5
229,1
156,7
159,8
173,8
189,9
206,5
233,6
162,2
177,3
192,8
210,7
241,8
165,5
179,9
196,6
218,1
250,3
167,9
183,5
199,5
225,7
254,1
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis