1
GERÄTEBESCHREIBUNG
■
Öffnet und schließt die Rauschsperre.
Startet und beendet den Suchlauf.
Startet und beendet die Prioritätsüber-
wachung.
Wählt hohe Ausgangsleistung.
Wählt mittlere Ausgangsleistung.
Wählt niedrige Ausgangsleistung.
Wählt Duplex-Betrieb mit negativer Ablage.
Wählt Duplex-Betrieb mit positiver Ablage.
Wählt Simplex-Betrieb.
Erhöht die Lautstärke.
8
Ruft im VFO-Modus die Wahl des Betriebs-
bandes auf.
(S. 20)
Ruft im Speichermodus die Wahl der Spei-
cherbank auf.
Startet und beendet den Tone-Suchlauf.
(S. 107)
Schaltet die Ein-Tastendruck-PTT-Funktion
ein oder aus.
(S. 114)
Schaltet den DTCS-Squelch ein.
(S. 18)
Schaltet die DTCS-Pocket-Piep-Funktion
(S. 18)
ein.
Schaltet die DTMF-Speicher-Coder-Funk-
(S. 18)
tion ein.
Schaltet den CTCSS-Coder ein.
(S. 24)
Schaltet die CTCSS-Pocket-Piep-Funktion
ein.
(S. 24)
Schaltet den CTCSS-Squelch ein.
(S. 24)
Sendet einen 1750-Hz-Rufton, solange die
(S. 17)
Taste gedrückt wird.
Nach Drücken von
(S. 11)
Gewünschter DTMF-Code
kann gesendet werden.
(S. 93)
(S. 26, 144)
Wenn der DTMF-Speicher
(S. 150)
aktiviert ist, [0] bis [9] drü-
cken, um einen gespeicher-
ten DTMF-Code zu senden.
(S. 21)
(S. 146)
(S. 146)
(S. 143)
(S. 24)
(S. 146)
(S. 146)
(S. 26)
:
(S. 144)