8
SUCHLAUFBETRIEB
■
Um den Speicherbank-Suchlauf durchzuführen,
müssen mindestens zwei Bankspeicher programmiert sein.
Andernfalls startet der Speicherbank-Suchlauf nicht.
q Speicherbankmodus wählen.
➥ Mit
➥ Speicherbank-Wahl mit
➥ Mit
ie gewünschte Bank (A bis Z) wählen, da-
nach
w Rauschsperre einstellen.
e
(VFO/MHz) 1 Sek. drücken, um die Wahl der Such-
lauf variante zu ermöglichen.
[DIAL] [SCAN]
All-Bank-Suchlauf
Bank-Link-Suchlauf
106
Speichermodus wählen.
aufrufen.
drücken.
[SCAN] 1 Sek. drücken,
danach [DIAL] drehen
Banksuchlauf
„A" bis „Z" wählbar, sofern
die Bank programmiert ist
Duplex-Suchlauf
r Mit
die gewünschte Such laufvariante einstellen.
• „ALL" für den All-Bank-Suchlauf; „B-LINK" für den Bank-Link-
x
Suchlauf oder „BANK-
" für den Banksuchlauf (
programmierte Bänke werden angezeigt), „DUP" für den Duplex-
Suchlauf (erscheint nur, wenn Duplex-Betrieb eingestellt ist),
„TONE" für den Tone-Suchlauf (erscheint nur, wenn ein Subau-
dioton, CTCSS oder DTCS eingestellt ist).
t
(VFO/MHz) drücken, um den Suchlauf zu starten.
• Der Suchlauf stoppt, wenn ein Signal gefunden wurde.
• Mit
lässt sich die Suchlaufrichtung ändern oder die Fort-
setzung des Suchlaufs manuell initiieren.
• Zum Beenden des Suchlaufs
während des All-Bank-/
Bank-Link-Suchlaufs
Die Bank-Link-Einstellungen können im SCAN-Einstell-
menü vorgenommen werden, siehe S. 124.
Wiederholter Suchlauf von 2 Frequen-
zen (Sende- u. Empfangsfrequenz) beim Duplex-Betrieb.
Beim Speicherbank-Suchlauf werden die mit „SKIP" oder
„PSKIP" markierten Speicher übersprungen. Er stoppt
beim ersten Speicher, wenn alle Speicher der Bank mit
„SKIP" oder „PSKIP" markiert sind.
x
= A bis Z; nur
(VFO/MHz) drücken.
während des
Banksuchlaufs