■
Der Transceiver kann so eingestellt werden, dass er sich
nach einer bestimmten Zeit, in der keine Bedienung erfolgt,
mit einem Piepton automatisch ausschaltet.
120 Min., 90 Min., 60 Min., 30 Min. oder OFF sind wählbar.
Die gewählte Zeit bleibt erhalten, auch wenn sich der Trans-
ceiver von selbst ausschaltet. Um die Funktion zu deaktivie-
ren, muss im Menüpunkt „AP OFF" im FUNC-Einstellmenü
die Einstellung „OFF" gewählt werden.
MENU ➪ SET ➪ FUNC ➪
(
drücken,
drehen, dann
■
Um unbeabsichtigt langes Senden usw. auszuschließen, ver -
fügt der Transceiver über einen Time-Out-Timer. Diese Funk-
tion beendet ununterbrochenes Senden nach 1, 3, 5, 10, 15
oder 30 Min. und kann deaktiviert werden
Etwa 10 Sek., bevor der Time-Out-Timer die Sendung ab-
bricht, ist ein Warnton hörbar.
Diese Funktion kann im Menüpunkt „TOT" im FUNC-Einstell-
menü eingestellt werden.
MENU ➪ SET ➪ FUNC ➪
(
drücken,
drehen, dann
(S. 129)
(MONI) drücken)
.
(voreingestellt)
(S. 128)
(MONI) drücken)
WEITERE FUNKTIONEN
■
D
Für den Packet-Radio-Betrieb lässt der Transceiver die Ein-
stellung auf 1200 bps
(voreingestellt)
q Im FUNC-Einstellmenü „PACKET" wählen.
MENU ➪ SET ➪ FUNC ➪
(
drücken,
[MENU
]
[DIAL]
[
]
w Mit
gewünschte Datenrate aus 1200 bps
und 9600 bps wählen, danach
stellt)
e
drücken, um das FUNC-Einstellmenü zu ver-
lassen.
• Das Mikrofonsignal wird automatisch unterbrochen. Da-
her ist es nicht erforderlich, den Mikrofonstecker aus
der Mikrofonbuchse zu entfernen.
• Wenn während der Datenübertragung die [PTT] gedrückt
wird, wird die Datenübertragung unterbrochen und die
Sprachübertragung erhält Priorität.
13
oder 9600 bps zu.
(S. 129)
drehen, dann
(MONI) drücken)
(voreinge-
(MONI) drücken.
157