Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-E880 Bedienungsanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D VFO-Suchlauf-Überwachung mit dem Mikrofon (Fortsetzung)
b Mit [Y] oder [Z] die gewünschte Suchlaufvari-
PRIO
ante aus „ALL", „BAND" „P-LINK x
3
„PROGxx
xx
(
= 0–24)
n Mit [
2(T-SCAN)] die VFO-Suchlauf-Über-
SCAN
wachung starten.
• Der Transceiver überprüft den Speicher oder Anruf-
kanal alle 5 Sek.
• Die Fortsetzung der Überwachung ist abhängig von
den eingestellten Bedingungen zur Wiederaufnahme
des Suchlaufs. (S. 109)
m Zum Beenden der VFO-Suchlauf-Überwachung [
drücken.
D
q VFO-Modus wählen, danach eine Frequenz einstellen.
w
drücken, um den DR-Modus einzuschalten.
e Zu überwachenden Einstiegs-Repeater wählen.
Gewünschten Einstiegs-Repeater wählen.
(VFO/MHz) 1 Sek. drücken, um den Suchlauf nach
Einstiegs-Repeatern zu starten.
r Im SCAN-Einstellmenü „PRIO" wählen.
MENU ➪ SCAN ➪
(
drücken,
t Mit
„ON" wählen.
• Bei gewünschter Prioritäts-Piep-Funktion „BELL" wählen.
x
(
= 0–9)",
" und „DUP" wählen.
A(MW)]
CLR
(S. 123)
drehen, dann
(MONI) drücken)
PRIORITÄTSÜBERWACHUNG
y
drücken, um die SCAN-Einstellungen zu be-
enden und die Prioritätsüberwachung zu starten.
• „PRIO" erscheint im Display.
• Der Transceiver überprüft den VFO-Modus alle 5 Sek.
• Die Fortsetzung der Überwachung ist abhängig von den einge-
stellten Bedingungen zur Suchlauf-Wiederaufnahme. (S. 109)
u
drücken, um die Überwachung zu be enden.
• Während der Prioritätsüberwachung
Prüft den DR-Modus 5 Sek. lang
• Während der Prioritätsüberwachung mit Prioritäts-Piep
Ein Piepton ist hörbar und „S" blinkt, wenn im VFO-Modus
ein Signal empfangen wird
9
Hält im VFO-Modus an, wenn
ein Signal empfangen wird
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis