Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-E880 Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
BETRIEB IM DV-MODUS
D
q Frequenz einstellen. (S. 14, 15)
• Falls nötig, Ausgangsleistungsstufe wählen. (S. 18)
w Eigenes Rufzeichen einstellen. (S. 42)
e UR-Rufzeichen einstellen. (S. 42)
q
(DR) 1 Sek. drücken, um das UR-Rufzeichen wäh-
len zu können.
so oft drücken, bis „GRP CQ" (CQCQCQ) „GRP
UR" (UR-Rufzeichenspeicher) oder „CS" (aktuelles Rufzei-
chen) gewählt ist.
• Der DV-Modus wird dabei automatisch gewählt.
w Mit
„CQCQCQ" wählen.
[DIAL]
[BAND]
[UR]
e Mit
(DR) zur Frequenzanzeige zurückkehren.
r
zum Senden drücken und halten und dabei mit nor-
maler Lautstärke in das Mikrofon sprechen.
• „$" erscheint im Display und das HF-Meter zeigt die Aus-
gangsleistung an.
• „CQCQCQ" erscheint im Display und scrollt je nach Einstellung
von „TX CS" (S. 136).
56
t
zum Empfang loslassen.
• Das Rufzeichen der Gegenstation wird empfangen.
• Das empfangene Rufzeichen lässt sich automatisch im Anruf-
aufzeichnungsspeicher speichern. Siehe S. 44.
CQ
UR
R1: NOT USE
q
drücken, um die aktuellen Rufzeichen anzuzeigen.
• Aktuelles Rufzeichen der Gegenstation (UR) wird angezeigt.
w Mit
die anderen aktuellen Rufzeichen aufrufen und
überprüfen.
• („UR"), „R1", „R2" und „MY" erscheinen nacheinander.
Eigenes Rufzeichen:
JA3YUA
MY
R2: NOT USE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis