Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRMV4 Handbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRMV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 MRMV4 – Motorschutz
1.5 Quittierungen
was quittiert werden soll (LEDs, SCADA, Ausgangsrelais, Auslösebefehl, oder alles
auf einmal). Betätigen Sie danach den Softkey »Schraubenschlüssel«.
• Langer Tastendruck: Sofortiges Quittieren: Objekte können einfach durch langes
Drücken der »C«-Taste (ca. eine Sekunde lang) quittiert werden.
Die Objektkategorien, die durch langen Tastendruck quittierbar sein sollen, lassen
sich konfigurieren, siehe unten.
Der Einstellungparameter [Geräteparameter / Quittierung] »Quit über »C«-Taste« legt
fest, welche Objektkategorien durch einen „langen Tastendruck" auf die »C«-Taste
quittiert werden sollen:
• „Nichts" –  Nur der „kurze Tastendruck" funktioniert, d. h. es sind immer die zu
quittierenden Punkte explizit auszuwählen.
• „Quit LEDs o. Passw" –  Der „lange Tastendruck" quittiert alle LEDs, und zwar ohne
dass eine Passwortabfrage erfolgt. (Diese Option ist ab Werk voreingestellt.)
• „Quit LEDs" –  Der „lange Tastendruck" quittiert alle LEDs (nur das Passwort wird
noch abgefragt, siehe unten).
• „Quit LEDs, Relais" –  Der „lange Tastendruck" quittiert alle LEDs und
Ausgangsrelais (nur das Passwort wird noch abgefragt, siehe unten).
• „Quit alles" –  Der „lange Tastendruck" quittiert alle quittierbaren Elemente (nur
das Passwort wird noch abgefragt, siehe unten):
◦ Alle LEDs, und
◦ alle Ausgangsrelais, und
◦ alle gehaltenen SCADA-Meldungen, und
◦ einen anstehenden Aus-Befehl.
Wenn die LEDs quittiert werden, wird immer auch ein LED-Test durchgeführt: Alle LEDs
blinken (je einmal für 1 Sekunde) rot und danach grün auf.
Für alle (manuellen und kollektiven) Quittiermöglichkeiten (außer „Nichts" sowie „Quit
LEDs o. Passw") ist zu beachten, dass man nach dem Passwort gefragt wird.
Wenn es gewünscht wird, dass Ausgangsrelais, SCADA-Meldungen bzw. Aus-Befehl
jederzeit ohne die Eingabe eines Passworts quittiert werden können, so ist dies über ein
leeres Passwort für den Level »Schutz-Lv1« möglich. Natürlich kann dies ein potentielles
Sicherheitsrisiko darstellen, insofern sollte diese Möglichkeit sorgfältig überdacht werden.
Für allgemeine Informationen über Passwörter und weitere sicherheitsrelevante
Einstellungen, siehe
78
HINWEIS!
╚═▷ „1.4 Sicherheitsrelevante Einstellungen
MRMV4
(Security)".
MRMV4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrmv4-2

Inhaltsverzeichnis