Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRMV4 Handbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRMV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 MRMV4 – Motorschutz
1.3.1 Konfiguration
Plausibilitätsüberprüfung: Zur Vermeiden von offensichtlichen Fehlparametrierungen
überwacht das Gerät kontinuierlich alle zwischengespeicherten Parameteränderungen.
Erkennt das Gerät eine Implausibilität, so wird diese durch ein Fragezeichen vor dem
betreffenden Parameter angezeigt.
Zur Steigerung der Übersichtlichkeit, insbesondere bei komplexen Parameteränderungen,
wird auch auf jeder weiteren Menüebene oberhalb der zwischengespeicherten Parameter
durch das Fragezeichensymbol die Implausibilität angezeigt (Plausibilitätsspur). Dadurch
kann von der Hauptmenüebene aus jederzeit kontrolliert bzw. verfolgt werden, wo
Implausibilitäten abgespeichert werden sollen.
Über die Fragezeichenspur zu den zwischengespeicherten implausiblen
Parameteränderungen hinaus wird oben links im Gerätedisplay ein globales
Implausibilitätssymbol/Fragezeichen eingeblendet. Somit ist von jedem Punkt des
Menübaums aus sofort erkennbar, dass das Gerät Implausibilitäten erkannt hat.
Ein Fragezeichen/Implausibilitätssymbol überschreibt stets eine Sternchen/
Parameteränderungsanzeige.
Erkennt das Gerät eine Implausibilität, verweigert es das Speichern und Übernehmen der
Parameter.
Es ist möglich für die Erteilung von Zugriffsberechtigungen Passwörter höherer
Zugangsbereiche zu verwenden. So kann z.B. das Administratorpasswort verwendet
werden um die Zugriffsberechtigung für einen Schutzparameter zu erlangen. Es ist
wichtig, dabei zu wissen, dass der Zugriffslevel des Parameters, der geändert werden
soll, festlegt, welche Zugriffsberechtigung nach erfolgreicher Passworteingabe erlangt
wird. Das bedeutet in dem oben erwähnten Beispiel. Wird das Administratorpasswort
verwendet, um einen Parameter ändern zu können, für den das „Schutz-Lv2" Passwort
erforderlich ist, dann wird mit der Eingabe des Adminstratorkennworts in den „Schutz-
Lv2"-Level gewechselt.
Die Zugriffsberechtigung eines jeden Parameters bestimmt den Level, in dem sich das
Gerät nach erfolgreicher Passworteingabe befindet. Dies gilt insbesondere auch, wenn
höherwertige Passwörter verwendet werden.
Parametersätze
Die Einstellung [Schutzparameter / Satz-Umschaltung] »Satz-Umschaltung« ermöglicht
die folgenden Methoden zur Umschaltung auf einen bestimmten Parametersatz:
• Einer der vier Parametersätze kann explizit aktiviert werden (Einstellung „PS1" ...
„PS4").
• Parametersatz-Umschaltung über ein rangiertes Signal (Einstellung „PSU via
Eingsfkt", wobei zusätzlich die gewünschten Aktivierungssignale eingestellt werden
müssen:
Wenn zum Beispiel ein bestimmtes Signal den Parametersatz PS2 aktivieren soll,
muss dieses Signal dem Parameter [Schutzparameter / Satz-Umschaltung] »PS2:
aktiviert durch« zugewiesen werden.
• Die Umschaltung kann auch über die Leittechnik erfolgen (Einstellung „PSU via
Leittech".
48
HINWEIS!
HINWEIS!
MRMV4
MRMV4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrmv4-2

Inhaltsverzeichnis