Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRMV4 Handbuch Seite 551

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRMV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Anhang
13.6.1 Version: 3.0
Temperaturschutz-Modul – RTD
Das Auslösekommando ist nun auswählbar.
Fehleraufschaltung - Modul – FAS
Das FAS-Modul wurde entfernt.
SCADA
Das DNP3-Protokoll steht nun (über RTU/TCP/UDP) zur Verfügung.
Neue LWL-Schnittstellen für SCADA.
Die Einstellmöglichkeiten (Menüstruktur, Vorgabewerte) wurden verändert.
Neue Meldung für den „SCADA-Verbindungsstatus".
Ethernet-"TCP Keep Alive" gemäß RFC 793.
Fehlerbehebung:
• Nach einem Hardwarefehler konnte die IP-Adresse verlorengehen.
SCADA / IEC 61850
Unterstützung für Direct-Control.
Unterstützung für LN-descriptions über DAI-Elemente in der SCD-Datei.
Verbesserte Unterstützung von InGGIO Ind.
Schnellere Verarbeitung von GOOSE-Nachrichten. Mögliches Problem mit zeitkorrelierten
GOOSE-Nachrichten behoben.
Neue Logical Nodes für Energiezähler , LVRT, ExS, TCM, 47.
Neue LNClass für Sensoren und Überwachung.
Update von Reports, falls Winkel null werden, bzw. wenn die Winkel von Zeigern die
Totzone übersteigen.
Verbesserte Totzonen-Unterstützung.
Es ist nun möglich, IEC 61850-Anregemeldungen den LEDs zuzuweisen.
Zähler für die Anzahl aktiver Client-Server-Verbindungen hinzugefügt.
Fehlende Modes für den Leistungsrichtungsschutz implementiert.
SCADA / Modbus
„Fast Status Register" hinzugefügt.
Konfigurierbare Register hinzugefügt.
Störschreiber und weitere gerätespezifischen Informationen können nun über Modbus
ausgelesen werden.
Die Stabilität von Modbus-TCP wurde verbessert.
MRMV4-3.7-DE-MAN
MRMV4
551

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrmv4-2

Inhaltsverzeichnis