Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRMV4 Handbuch Seite 210

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRMV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Schutzmodule
4.1.2 Blockaden
• Um eine temporäre Blockade eines Schutzmoduls einzurichten, ist zunächst
innerhalb des Moduls der Parameter »ExBlo Fk« auf „aktiv" zu setzen. Dadurch
vergeben Sie die Erlaubnis: »Dieses Modul darf blockiert werden«.
• Zusätzlich muss innerhalb der globalen Schutzparameter dem
Parameter »ExBlo1« oder »ExBlo2«ein Signal aus der »Rangierliste« zugewiesen
werden. Wird das ausgewählte Signal wahr, dann wird die temporäre Blockade
wirksam.
Den Auslösebefehl einzelner Schutzstufen temporär durch eine aktive Rangierung
blockieren.
Sie können den Auslösebefehl einer jeden Schutzstufe auch extern blockieren. Extern
bedeutet nicht nur »geräteextern«, sondern auch »modulextern«. Als Blockadesignal sind
nicht nur wirklich externe Signale wie die Zustände eines digitalen Eingangs erlaubt.
Ebenso können Sie als Blockadesignal ein beliebiges anderes Signal aus
der »Rangierliste« wählen.
• Um eine temporäre Blockade des Auslösebefehls einer Schutzstufe einzurichten, ist
zunächst innerhalb des Moduls der Parameter »ExBlo AuslBef Fk« auf „aktiv" zu
setzen. Dadurch vergeben Sie die prinzipielle Erlaubnis: »Der Auslösebefehl dieser
Schutzstufe darf blockiert werden«.
• Zusätzlich muss innerhalb der globalen Schutzparameter ein Signal aus
der »Rangierliste« dem Parameter »ExBlo AuslBef« zugeordnet werden. Wird das
ausgewählte Signal wahr, dann wird die temporäre Blockade wirksam.
210
MRMV4
MRMV4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrmv4-2

Inhaltsverzeichnis