UE – Überwachung
UE = UE[1]...[n]
Siehe Diagramm: Blockaden
(Stufe nicht deaktiviert, keine aktive Blockade)
2
≥1
38c
12c
≥1
38a
12a
38b
12b
UE .
Messkrübw
inaktiv
aktiv
Projektierung
UE .
Modus
U<
U>
UE .
UX Quelle
gemessen
berechnet
Φ
UX
Abb. 101: UE/UX-Spannungsüberwachung, Teil 1 (Überwachungsfunktion, Auslöse-Entscheid).
Schutz – Alarm , Ausl, AuslBef
UE .
Nur Überw.
nein
ja
UE . Alarm
54
UE . Ausl
55
Siehe Diagramm: Auslöseblockaden
Auslösebefehl deaktiviert oder blockiert. [*]
3
Abb. 102: UE/UX-Spannungsüberwachung, Teil 2 (Aus-Befehl und Anstoßen von Generalanregung
und General-Auslösung).
[*]
Der Aus-Befehl und dessen Blockade existieren nur bei Einstellung »Nur Überw.« = „nein".
MRMV4-3.7-DE-MAN
4.12 UE/UX – Spannungsüberwachung (Verlagerungsspannungsschutz) [27A, 59A]
&
≥1
&
&
UE .
Messprinzip
Grundwelle
Effektivwert
UX gem H3*
Φ
UE .
t
t
0
&
&
MRMV4
Φ
UE .
UE .
UE>
UE<
◄
&
4 Schutzmodule
VeProtection_Y01
&
UE . Alarm
UE . Ausl
VeProtection_Y02
Alarm
Ausl
UE . AuslBef [*]
54
55
31
14
15
23
15a
325