Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRMV4 Handbuch Seite 260

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRMV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Schutzmodule
4.8.1 Kennlinien
◦ Die Rückfallverzögerung für I ﹤ I> ist mittels »Rücksetz Modus« einstellbar auf
◦ Falls »Rücksetz Modus« = „unverzögert": Unverzögerter Reset: Wenn der Strom
◦ Für »Rücksetz Modus« = „unabhängig" ist die Rückfallverzögerung einstellbar
◦ Falls »Rücksetz Modus« = „abhängig (aus Kennl.)": Die Rückfallverzögerung
• tchar (für alle Kennlinien außer „DEFT"):
◦ Zeit-Multiplikator/Kennlinienfaktor. Der Einstellbereich hängt von der gewählten
◦ Einstellung über [Schutzparameter / Satz 1...4 / I-Schutz / I[x]] »tchar«
Für alle Kennlinien, außer
Auslöseverzögerung t
hierbei niemals kleiner als t
• I
ist dabei definiert als der kleinste Wert der folgenden Größen:
max
◦ 20⋅I>
◦ 40⋅In
• t
ist die Auslöseverzögerung, die sich rechnerisch aus der jeweiligen Kennlinie für
min
I
ergibt.
max
260
„unverzögert", „unabhängig" oder „abhängig (aus Kennl.)".
unter den Anregewert zurückfällt, wird der Timer innerhalb von 2 Perioden
zurückgesetzt.
mittels »t-Rücksetzverzögerung«.
wird aus der jeweils gewählten Kennlinie errechnet.
Kennlinie ab.
DEFT
, die abhängig von einem I
min
, unabhängig von den Stromwerten für I.
min
und den
Thermischen
max
MRMV4
Kennlinien, gibt es eine minimale
. ist. Die Auslöseverzögerung ist
MRMV4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrmv4-2

Inhaltsverzeichnis