4.8.1.5.4
I4T - Kennlinie
»Kennl« = I4T
Rückfallverzögerung
Es kann zwischen verschiedenen Rücksetzmodi gewählt werden: Nach Kennlinie,
verzögert oder unverzögert, siehe
Für »Rücksetz Modus« = „abhängig (aus Kennl.)" und I ﹤ I> ergibt sich die
Rückfallverzögerung aus folgender Gleichung:
2
⎛
t =
5 ⋅ 3
⎝
Auslöseverzögerung
Für I ﹥ I> ergibt sich die Auslöseverzögerung aus folgender Gleichung:
4
t = 5 ⋅ 3
4
I
⎛
⎞
⎝
In
⎠
1000
t / s
100
10
1
0,1
0,01
Abb. 83:
Auslösekurve „I4T", wobei nur der Bereich I
MRMV4-3.7-DE-MAN
⎞
⋅ tchar = 45 ⋅ tchar
⎠
⋅ tchar = 405
⋅ tchar
4
I
⎛
⎞
⎝
In
⎠
0,01
0,1
I / In (Vielfache des Nennstroms)
╚═▷ „Legende für alle folgenden
1
10
﹥ I> jeweils anwendbar ist.
MRMV4
4 Schutzmodule
4.8.1.5.4 I4T - Kennlinie
Diagramme".
tchar=
10
5
2
1
0,5
0,05
100
277