• Rangieren Sie die Eingangssignale (wenn erforderlich, invertieren Sie diese).
• Falls erforderlich, konfigurieren Sie die Zeitstufen (»LGx.t-Ein Verz« und »LGx.t-Aus
Verz«).
• Wenn der selbsthaltende Ausgang verwendet wird, rangieren Sie ein entsprechendes
Resetsignal.
• Wenn Logikgleichungen absteigend kaskadiert werden, dann müssen
Signalverzögerungszeiten (Zykluszeiten) berücksichtigt werden .
• Im Menü [Betrieb / Zustandsanzeige] kann der Status der Ein- und Ausgänge der
Logikgleichungen geprüft werden.
MRMV4-3.7-DE-MAN
MRMV4
8 Programmierbare Logik
461