Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Informationen Zum Steuern Von Modellhubschraubern; Pitch-Funktion - Reely HCP80 Bedienungsanleitung

3d-helikopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Grundsätzliche Informationen zum Steuern von Modellhubschraubern
Bevor Sie Ihr Modell in Betrieb nehmen, sollten Sie zuerst die Ihnen zur Verfügung stehenden Steuermöglichkeiten
kennenlernen, um das Modell sicher kontrollieren zu können. Der Modellhubschrauber wird mit Hilfe der beiden Steu-
erknüppel am Fernsteuersender kontrolliert. Dabei stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

Pitch-Funktion

Mit Hilfe der Pitch-Funktion wird die Flughöhe eines Hubschraubers beeinflusst (siehe Bild 11). Die Steuerung erfolgt
mit dem linken Steuerknüppel (siehe auch Bild 1, Pos. 17). Dazu kann dieser nach vorne und hinten bewegt werden,
ohne dass er (wie bei den restlichen Steuerfunktionen) immer wieder in die Mittelstellung zurückfedert.
In Abhängigkeit zur Steuerknüppelposition verändert sich der Anstellwinkel der Rotorblätter. Ist der Steuerknüppel
ganz zum Körper gezogen, weisen die Rotorblätter den maximalen negativen Anstellwinkel auf. Wenn der Steuer-
knüppel ganz nach vorne geschoben ist, weisen die Rotorblätter den maximalen positiven Anstellwinkel auf. Parallel
dazu wird mit dem Steuerknüppel auch noch die Motorleistung gesteuert. Die erforderlichen Werte für Pitchfunktion
und die Motorleistung können über entsprechende Kennlinien (Pitch- und Gas-Kurve) für jeden Flugzustand indivi-
duell festgelegt werden.
Wenn der Steuerknüppel von der untersten Stellung nach vorne geschoben wird, läuft der Hauptrotor an und erhöht
je nach Knüppelstellung die Drehzahl. Befindet sich der Steuerknüppel in der Mittelstellung, dann sollte die Drehzahl
des Hauptrotors sowie die Anstellwinkel der Rotorblätter so hoch sein, dass der Hubschrauber schweben kann. Par-
allel zum Hauptrotor wird die Drehzahl des Heckrotors automatisch anteilsmäßig mitgeregelt.
Bild 11
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis