Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely HCP80 Bedienungsanleitung Seite 42

3d-helikopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wenn Sie die Taste „CLEAR" betätigen, wird der ab Werk vorgegebene Einstellwert wieder aufgerufen.
Im Diagramm wird nicht die komplette Steuerkennlinie angezeigt. Der linke Rand entspricht der Mittelstel-
lung und der rechte Rand dem max. Ausschlag.
• Drücken Sie die Taste „SELECT", damit die Eingabefunktion nach unten auf den Dualrate-Eingabewert „DR" springt
(unterste Displayabbildung in Bild 35).
• Durch Betätigen der Tasten „INC (+)" oder „DEC (-)" können Sie für das Roll-Servo den gewünschten Dualrate-Wert
einstellen. Je geringer der eingestellte Wert, desto geringer ist der Servoendausschlag.
• Die Einstellung wird automatisch gespeichert.
• Wenn Sie die Taste „CLEAR" betätigen, wird der ab Werk vorgegebene Einstellwert wieder aufgerufen.
• Betätigen Sie den Kippschalter „Dual Rate" nach hinten zum
Körper, damit die Anzeige „AILE0" auf „AILE1" für die redu-
zierten Ausschlagswerte umspringt.
• Die Programmierung der Dualrate- und Exponential-Werte
in dieser Einstellung funktioniert nach dem gleichen Schema
wie bei den großen Ausschlägen.
• Wenn Sie für die Rollfunktion alle Dualrate- und Exponenti-
alwerte eingestellt haben, betätigen Sie die Taste „SELECT",
damit die Anzeige „AILE0" oder „AILE1" schwarz hinterlegt
ist.
• Mit den Tasten „INC (+)" oder „DEC (-)" können Sie nun auf
die Funktion „ELEV0"/„ELEV1" oder „RUDD0"/„RUDD1"
umschalten und auch dort nach dem gleichen Schema die
Dualrate- und Exponentialwerte einstellen.
• Drücken Sie gleichzeitig beide Tasten „UP" und „DOWN", um
in die Übersicht des Funktions-Einstellmenüs zurückzukeh-
ren.
42
Bild 36
Bild 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis