Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K) Mischer-Programmierung „Mix1" Und „Mix2 - Reely HCP80 Bedienungsanleitung

3d-helikopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

k) Mischer-Programmierung „MIX1" und „MIX2"
Die Fernsteuerung bietet die Möglichkeit, zwei Steuerkanäle zu mischen. Bei einem Flugmodell wird diese Funktion
häufig genutzt, um z.B. beim Ausfahren der Lande- oder Störklappen einen Höhenruderausschlag automatisch mit zu
erzeugen, damit das Flugmodell die horizontale Fluglage nicht verändert. Beim Hubschraubermodell „HCP80" werden
diese Mischer nicht benötigt und müssen daher abgeschaltet sein.
Gehen Sie zur Überprüfung der Mischer-Programmierung wie folgt vor:
• Rufen Sie das Funktions-Einstellmenü auf.
• Wählen Sie mit den Tasten „UP" oder „DOWN" den Menü-
punkt „MIX1" bzw. „MIX2" an.
• Aktivieren Sie den Menüpunkt mit der Taste „SELECT".
Im Display werden die Master- und die Slave-Funktionen
sowie die Einstellwerte für die Mischanteile und des Offset-
Wertes angezeigt. Alle angezeigten Einstellwerte sollten auf
„0" gesetzt sein und die Funktion des Mischers sollte abge-
schaltet sein (Einstellung „SW: INH").
• Drücken Sie die Taste „SELECT", um bei Bedarf die jeweili-
gen Einstellwerte aufzurufen.
• Durch Betätigen der Tasten „INC (+)" oder „DEC (-)" können
Sie die Einstellwerte verändern bzw. mit der Taste „CLEAR"
die Werkseinstellung aufrufen.
• Stellen Sie alle Einstellwerte auf „0" und schalten Sie den
Mischer aus (Einstellung „SW: INH"), falls er aktiviert sein
sollte.
• Die Einstellung wird automatisch gespeichert.
• Drücken Sie gleichzeitig beide Tasten „UP" und „DOWN", um
in die Übersicht des Funktions-Einstellmenüs zurückzukeh-
ren.
Bild 46
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis