Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Flugregler; Signaltöne Beim Einschalten; Einlernen Des Steuerknüppelweges - Reely Mini Hawk Bedienungsanleitung

Elektro-flugmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. Informationen zum Flugregler

Wichtig!
Wie bereits bei der Inbetriebnahme der Fernsteuerung erklärt, kann der Flugregler in den Programmiermo-
dus geschaltet werden. Damit das nicht irrtümlich passiert, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass
der Steuerknüppel für die Motorfunktion immer in der untersten Stellung steht, wenn bei eingeschalteter
Fernsteuerung der Flugakku am Flugregler angeschlossen wird.
Da der Flugregler für dieses Flugmodell ab Werk bereits optimal voreingestellt wurde, ist es nicht erforder-
lich, an der Programmierung etwas zu ändern.
a) Signaltöne beim Einschalten
Wenn der Flugakku angeschlossen wird, gibt der Flugregler über den Motor zwei Signaltöne in gleicher Tonhöhe
ab und zeigt so an, dass ein 2zelliger Flugakku angeschlossen wurde. Die beiden nachfolgenden Signaltöne in
unterschiedlicher Tonhöhe zeigen an, dass der Flugregler mit der Standardeinstellung und mit deaktivierter Bremse
arbeitet.
Sollte der Steuerknüppel für die Motorfunktion beim Anschließen des Flugakkus statt in der untersten Position zum
Beispiel in der Mittelposition stehen, so nimmt der Flugregler diese Stellung als Bezugspunkt, um den Motor auszu-
schalten. Da in diesem Fall nur ein begrenzter Steuerweg für die Motorregelung zur Verfügung steht, stecken Sie den
Flugakku vom Flugregler ab, schieben den Steuerknüppel für die Motorfunktion in die unterste Stellung und schließen
dann den Flugakku wieder an.
b) Einlernen des Steuerknüppelweges
Damit der Flugregler die Steuersignale für das Abschalten des Motors und den Motorlauf mit maximaler Leistung
optimal umsetzen kann, ist es erforderlich, dass der Flugregler die elektronischen Signale für die beiden Eckpunkte
bzw. Grenzwerte kennt. Da auch diese Einstellung bereits ab Werk durchgeführt wurde, ist es im Normalfall nicht
erforderlich, an dieser Einstellung etwas zu ändern.
Sollte jedoch ein anderes Fernsteuersystem eingesetzt werden, ist es sinnvoll, die Eckpunkte im Flugregler neu
einzulernen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Schalten Sie die Fernsteuerung ein und schieben Sie den Steuerknüppel für die Motorfunktion auf maximale Leis-
tung.
• Verbinden Sie den Flugakku mit dem Flugregler.
• Sobald Sie zwei Signaltöne hören, schieben Sie den Steuerknüppel für die Motorfunktion in die unterste Stellung
(Motor aus).
• Als Zeichen, dass der Flugregler die unterste Position erkannt hat gibt er erneut zwei Signaltöne ab.
• Anschließend geht der Flugregler in die Betriebsbereitschaft und zeigt diese mit den gewohnten vier Tönen an.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2356861

Inhaltsverzeichnis