Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Servo-Endausschlag-Einstellung „Epa - Reely HCP80 Bedienungsanleitung

3d-helikopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Servo-Endausschlag-Einstellung „EPA"
Mit der Servoendausschlag-Einstellung können Sie für jedes Servo genau festlegen, wie groß der max. zulässige
Ausschlag auf jeder Seite sein darf. Normalerweise wird die Servo-Endausschlag-Funktion dazu genutzt, um die
Servos vor dem mechanischen Anschlag an Hindernisse bei voller Auslenkung zu schützen. Sie können dazu für jede
Steuerfunktion und für jede Seite getrennt einen Wert von 0% - 140% einstellen. Je kleiner der Wert, desto kleiner
ist der Servoweg.
Um den Servo-Endausschlag einzustellen, gehen Sie wie
folgt vor:
• Rufen Sie das Funktions-Einstellmenü auf.
• Wählen Sie mit den Tasten „UP" oder „DOWN" den Menü-
punkt „EPA" an.
• Aktivieren Sie den Menüpunkt mit der Taste „SELECT".
Im Display erscheinen die Anzeigen für die ersten vier Steu-
erfunktionen mit den jeweils momentan eingestellten Werten
für den Servoendausschlag. Das nach rechts gerichtete
Dreieck zeigt Ihnen an, welcher Wert im Moment eingestellt
werden kann.
• Durch Betätigen der Tasten „INC (+)" oder „DEC (-)" können
Sie für das Roll-Servo den gewünschten Endausschlag nach
rechts einstellen. Die Einstellung wird automatisch gespei-
chert.
• Wenn Sie die Taste „CLEAR" betätigen, wird der ab Werk
vorgegebene Einstellwert wieder aufgerufen.
• Drücken Sie die Taste „SELECT", damit das nach rechts
gerichtete Dreieck um eine Stelle weiterspringt und Sie für
das Roll-Servo den gewünschten Endausschlag nach links
einstellen können.
• Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang so oft,
bis Sie die Servoendausschläge bei allen sechs Steuerfunk-
tionen einprogrammiert haben.
• Drücken Sie gleichzeitig beide Tasten „UP" und „DOWN", um
in die Übersicht des Funktions-Einstellmenüs zurückzukeh-
ren.
Bild 33
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis