Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemübersicht - LX Navigation LX7007 C Handbuch

Auch gultig fur lx7007cb, compact c, compact cb und doppelsitzerversionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 C V3.00
1.2 Systemübersicht
Das hochwertige VARIO/GPS–Navigationssystem LX7007C besteht aus zwei Rundinstrumenten, 80mm für die Rechner-
Einheit (Digital Unit, DU) und 57mm für die Analogeinheit mit Varioanzeige (Analog Unit, AU)
-
Rechner – Einheit (LX7007 C DU und LX7007 CB DU) mit Bedienungselementen und Graphik–Display. Die
Rechnereinheit besteht aus einer hochauflösenden Graphik-Anzeige (160x240 Pixel), dem Rechnerkern (embedded),
einem 16-Kanal GPS-Empfänger, und den Bedienungselementen. Der SD-Kartenleser ist als Micro SD Ausführung im
Gehäuse integriert. Die Rechnereinheit wird in zwei verschieden Displayvarianten geliefert. Das LX7007C ist als
80mm Standardgehäuse ausgeführt, das LX7007CB hingegen benötigt einen Rechteckauschnitt. Diese Aufteilung gilt
auch für die compact Varianten. Zu den Unterschieden siehe Kapitel 1.3.3
-
Variometer USB-D. Beim LX7007 C wird ein neuartiges Variometer, die sog. Universal Sensor Box mit Farbdisplay
und mechanischem Zeiger mit Steppermotor ausgeliefert. Mit digitalen Sensoren und eigener Auswerteelektronik
gesteuert vom integrierten Mikroprozessor. Die sehr hohe Rechenleistung der LX7007 USB-D erlaubt eine
ausgeklügelte Vario- und Fahrtsignalauswertung, mit der eine für den Piloten angenehme (schnelle aber laufruhige)
Anzeige erreicht wird. Beide Einheiten kommunizieren über das RS485-Bussystem. Weitere Varioanzeigen
(Doppelsitzer usw.) sind selbstverständlich am Bussystem anschließbar, ohne Hardware- oder Kabelsatzänderungen
LX7007 DU
Seite 6
USB-D
Mai 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis