Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mode-Drehschalter; Up/Down-Drehschalter V; Zoom-Drehschalter; Lautstärkeregler - LX Navigation LX7007 C Handbuch

Auch gultig fur lx7007cb, compact c, compact cb und doppelsitzerversionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 C V3.00
so ist die Versiegelung des Loggers nicht in Ordnung. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller
Die On/Start-Taste hat folgende weitere wichtige Funktionen.
Lange Drücken (ca 2 Sekunden) im Flug, schaltet im Task Modus zum nächsten Wendepunkt, sofern nicht
automatisches umschalten gewählt wurde (z.B. AAT).
Im TP-Modus wird ein kurzer Druck die aktuelle Position als neuen Wendepunkt abspeichern
Während eines Editiervorganges: Ein kurzer Druck setzt den Cursor nach linkes zurück.
Das Gerät besitzt einen speziellen Speicherbereich, in dem mehrere Pilotennamen (bis zu 100) mit pilotenspezifischen
Einstellungen abgespeichert werden können und später in der Einschaltroutine abrufbar (mit dem Up/Down
Drehschalter) werden
3.1.2

Mode-Drehschalter

Dieser Drehschalter dient zur Anwahl der Hauptmenü–Struktur (Mode) und hat absolute Priorität gegenüber den
anderen Bedienungselementen. Unabhängig von der aktuellen Menü–Position bewirkt eine Betätigung dieses Schalters
einen Seitenwechsel im Haupt-Menü (auch beim Editieren!! Vorsicht!). Mehr zur Menüstruktur in Kapitel 3.2.

UP/Down-Drehschalter v

3.1.3
Dieser Drehschalter hat eine untergeordnete Priorität gegenüber dem Mode-Drehshalter und dient zur Funktionswahl
innerhalb eines Hauptmenüs oder zur Eingabe bei Auswahlmöglichkeiten oder zum Editieren.
Beim Setzen von (virtuellen) AAT Wendepunkten dient er als Radialverschiebungskommando,
3.1.4

ZOOM-Drehschalter

Mit diesem Drehschalter wird im Grafik-Mode der Kartenmaßstab ausgewählt. Außerhalb der Grafik aktiviert der
ZOOM – Drehschalter folgende Funktionen:
Wendepunktauswahl (nur in TP-Navigationsmodus – erste Seite) durch Drehen des ZOOM-Drehschalters.
Beim Editieren kann der Cursor nach links und rechts bewegt werden
Beim Setzen von (virtuellen) AAT Wendepunkten dient er als Zirkularverschiebungskommando, siehe Kapitel
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. und Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden
werden.
Bei Eingabe von numerischen Eingaben wird die Schrittweite um Faktor 5 eröht.
3.1.5
Lautstärkeregler
Drehschalter zur ausschließlichen Regelung der Audio-Lautstärke.
3.1.6

ENTER-Taste

Die ENTER-Taste dient als Bestätigungstaste beim Editieren bzw. zum Aktivieren von Eingabepositionen.
Hinweis!
Wird folgende Meldung in der Startphase angezeigt:
"IGC seal not valid"
Seite 20
Mai 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis