LX 7007 C V3.00
•
Var. Filter:
•
Var. int:
•
Var. range:
•
Smart var. .:
•
ETA:
•
TAB:
•
AUTO SC:
•
SC Switch:
•
WIND/COMPASS: Ist ein Magnetkompass (als Zusatzgerät) angeschlossen, so kann der Pilot eine weitere
Variodämpfung (Zeitkonstante) von 0,5 bis 5 s (default 1,5s)
Integrator Anzeige ( Variomittelwert der letzten x Sekunden, 20 Sekunden als default)
Varioanzeigebereich
Dynamische Dämpfung (Smart Vario). Hierbei handelt es sich um spezielle Algorithmen, die
die Ansprechgeschwindigkeit der Vario-Nadel begrenzen (mathematisch genau: Begrenzung
der ersten zeitlichen Ableitung des Variosignals). OFF bedeutet: Smart Vario ist nicht aktiv.
Die Einstellungen von 1 bis 4m/s
Mehr Details finden Sie im Kapitel 3.5.2
Berechnung der Ankunftszeit (ETA und ETE) auf Basis von:
GS: momentane Groundspeed und Groundtrack BRG und TRK dürfen nicht um mehr
als 90° divergieren), keine Piloteneingaben möglich
VAR: Varioschnitt des ganzen bisherigen Fluges (in der Flugstatistik als Vario:.xx
dargestellt), es wird angenommen, dass dieser sich nicht verändert.
MC: aktueller MC-Wert, vom Piloten einzugeben
In allen drei Methoden werden die aktuelle Höhe des Flugzeuges und die eingestellte
Sicherheitshöhe mit berücksichtigt. Im APT- und TP-Modus sind die Daten auf den
angeflogenen Punkt bezogen während im TSK-Modus die Ankunftszeiten grundsätzlich bis
zum Ziel berechnet werden. (Siehe auch weitere Kapitel TP, TSK und Fliegen mit dem
LX7007). Durch Drücken von ESC erhält man auch im TSK-Modus die Ankunftszeit am
nächsten Wendepunkt für einige Sekunden angezeigt
Empfohlene Einstellung für Wettbewerbspiloten: VAR oder MC
Tonausblendung bei Sollfahrt (in m/s vom Variobereich)
Sollfahrtautomatik
OFF: nur mit externem Schalter
GPS: nach GPS-Track-Änderung (Kreisflug-/Geradeausflugdetektion). Nach jeweils etwa
10s im neuen Flugzustand erfolgt der Signalwechsel.
TAS in 5 km/h Schritten von 100 bis 160 km/h
der externe Schalter hat oberste Priorität
SollfahrtautomatikDas Gerät hat einen Eingang für einen externen Schalter zur
Handumschaltung Vario – Sollfahrt.In SC INPUT kann die Polarität dieses Schalters
gesetzt werden. Wenn SC INPUT ON gesetzt ist schaltet das Gerät auf Sollfahrt, wenn der
Schalter geschlossen wird, bei SC INPUT OFF ist es umgekehrt.
Einstellung
Setting: ON
Open
Setting: ON
Closed
Setting: OFF
Open
Setting: OFF
Closed
Die dritte Variante „TASTER" schaltet nach Messung einer negativen Flanke am Eingang
um, d h. es ist anstelle des Schalters ein Taster möglich (nach Tasterdruck ändert sich der
Zustand nach ca. 200ms). Das wird z.B. bei der Fernbedienung, Knüppelvariante benötigt
(siehe Kapitel 5.3).
Windberechnungsmethode nutzen. Wie lange eine Messung (bei Geradeausflug) dauert, wird
in diesem Menü definiert (siehe auch Magnetkompass Anleitung, Kapitel 5.2.
N.C. bedeutet, dass kein Magnetkompass angeschlossen ist und deswegen auch keine
Eingabe möglich ist.
stehen zur Wahl. Die Einstellung 1 wirkt am stärksten.
2
Hinweis
Schalter
Zustand
Status: VAR
Status: SC
Status: SC
Status: VAR
Seite 25
Mai 2012