LX 7007 C V3.00
GPRMB
GPGLL
PFLAx
LXWPx
LXTSK
3.3.2.17
GPS Input
nur verfügbar bei LX 7007 Compact C und CB!
In diesem Menü kann die Datenrate an die verwendete GPS-Quelle angepasst werden.
Mögliche Einstellungen sind:
-
4800, 9600, 19200, 38400 bps
Häufig anzutreffende Werte sind:
4800 bps: LX20, Colibri, VL
19200 bps: LX Flarm, Colibri II
3.3.2.18 ENL
Dieser Punkt erlaubt keine Einstellungen. Es kann damit das Motorgeräusch gemessen und
aufgezeichnet werden (Mic-Level).
Hinweis!
Für eine gute ENL-Aufzeichnung sollte der Balken bei laufendem Motor mindestens ¾ des
Bereichs ausschlagen
3.3.2.19 Hardware
Hier werden die Komponenten aktiviert, die als Busgeräte am RS485-Bus angeschlossen sind.
Rear Seat = Doppelsitzereinheit
Remote = Fernbedienung (vorne)
Rear remote = Fernbedienung im hinteren Sitz
Compass = Kompassmodul
Zusätzliche Variometer werden hingegen an der DIP-Schalter Position erkannt.
3.3.2.20 About
In diesem Menü gibt es nichts zum Einstellen. Hier kann man Version und Erzeugungsdatum der Gerätesoftware
nachlesen. Wird beim Update benötigt, siehe Kapitel 3.3.2.22
3.3.2.21
Service
Dieses Item ist im allgemeinen nur für das Fachpersonal vorgesehen und daher Passwort geschützt. Zwei wichtige
Passwörte sind aber für den User zugänglich:
Passwort
99999
49046
Zusätzliche Information über angeflogenes Ziel
erw. Daten für SeeYou Mobile, StrePla und Winpilot
Aufgabe, die im LX7007 eingestellt ist
Funktion
Löscht kompletten Flugdatenspeicher
System Reset
NMEA Standard
Flarm Daten
Seite 38
N
N
Optional
J
J (LX Mobile)
Bemerkungen
einzelne Flüge könenn nicht gelöscht
werden
Löscht alle Datenbanken, Einstellungen
werden auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Mai 2012