Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graphics; Orientation; Tail; Airsp. Appearance - LX Navigation LX7007 C Handbuch

Auch gultig fur lx7007cb, compact c, compact cb und doppelsitzerversionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 C V3.00
Beispiel 4:
Auf einem Wettbewerb soll die Ziellinie fest senkrecht zur Flugplatzausrichtung liegen, unabhängig von der Richtung
vom letzten Wendepunkt. Der Flugplatz hat die Richtung 06/24.
Wir wählen unter A21: „Fixed" und können rechts von A21 den entsprechenden Wert eingeben, entweder 060
0
240
je nachdem aus welchem Halbkreis der Endanflug stattfindet. Ist z.B. der Kurs für Endanflug zum Platz 270
0
müssen wir bei A21 060
3.3.2.7

Graphics

Die graphische Anzeige des LX7007 C bietet viele Informationen, ist aber gleichzeitig sehr
benutzerfreundlich und bietet dabei eine hohe Einstellungs-Freiheit. Jedoch kann bei Anwahl
aller Informationen die Ablesbarkeit leiden. In diesem Menü können daher sinnvolle
Einstellungen bei der Anzeige bestimmter Informationen getroffen werden. Dies wird in den
vier Untermenüs definiert (Orientation Tail, Airspace appearance, Middle Box)

3.3.2.7.1 Orientation

Hier legt man die Ausrichtung der Karte fest.
Track Up: Karte dreht sich unter
o
Flugzeug
North Up: Flugzeug dreht auf der
o
nach Norden orientierten Karte
Circ/Tr.: gemischter Modus. Beim
o
Kreisen North up, sonst Track Up.

3.3.2.7.2 Tail

Auf Wunsch wird die zuletzt geflogene
Strecke (in Minuten) durch eine Linie
dargestellt.
Die
Einstellung
bedeutet keine Linie.

3.3.2.7.3 Airsp. appearance

Gemäß dieser Einstellung werden die Lufträume auf dem Bildschirm dargestellt. Eine Optimierung ist notwendig, um
die Anzeige nicht zu überfrachten. OFF bedeutet, dass der betreffende Luftraum in nicht Fall angezeigt wird. Die
Zahlen (km) definieren ab welchem Zoom-Faktor (abwärts) der Luftraum auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Beispiel:
50 km bedeutet, dass der Luftraum ab der Zoomstufe 50 km oder kleiner auf dem Bildschirm angezeigt wird.
(Z.B. bei Zoom 100km wird dieser Luftraum nicht dargestellt.)
Die vom Hersteller voreingestellte Variante (default) ist folgende:
Klassen A - E
CTR
TMZ
MOA
R,P,D
GLIDER
AWY
Mil
OTHER
Individuelle Erzeugung von Lufträumen
Hierfür dient das PC Programm „LXasbrowser", das nach der Installation des LXe-Paketes im Unterordner „TOOLS"
zu finden ist (Standardpfad: C:\Programme\LXNavigation\LXe\TOOLS), außerdem ist es auf www.lxnavigation.de
unter Software erhältlich. Es handelt sich um eine komplett neue Funktion, die Piloten können jetzt Lufträume selbst
editieren, oder komplett neu erzeugen. Allerdings ist die Bedienung nicht ganz trivial. LX Navigation bietet sehr viele
Lufträume auf der Website an und auch spezielle Lufträume für Wettbewerbe erstellen wir bei Bedarf und stellen sie
allgemeinverfügbar ins Netz.
einstellen, dann steht die Linie senkrecht" gegen den Kurs 060
Tail
Airsp. appearance
Middle Box Track
0
Minuten
Kontrollzonen
Transponder mandatory zone
"Military operation area"
Restricted, Prohibited, Dangerous
Segelflugbeschränkungsgebiete
Airway, Luftstraßen
Military
Sonstige
Orientation Track Up
1 min
Seite 32
0
.
Airsp. appearance
Mai 2012
0
oder
0
, so
Airsp. appearance

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis