Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qnh Res (Qnh Und Reserve Beim Endanflug ) - LX Navigation LX7007 C Handbuch

Auch gultig fur lx7007cb, compact c, compact cb und doppelsitzerversionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 C V3.00
3.3.1.1

QNH RES (QNH und Reserve beim Endanflug )

Eingabemethode :
Mit dem UP/DOWN – Drehschalter bringt man den Cursor auf die gewünschte Position (QNH)
ENTER drücken
Mit UP/DOWN - Drehschalter ändern und mit ENTER bestätigen
Mit ESC beenden
Res. Elev. ist die feste Sicherheitshöhe, d.h. die Höhe, in der der Pilot über dem gewählten Ziel ankommen möchte.
Diese Höhe wird zur errechneten Endanflughöhe addiert. D.h. der Endanflug ist auf Null auszuführen, um in der
Sicherheitshöhe anzukommen.
Die Sicherheitshöhe bleibt beim Ausschalten des Gerätes erhalten. Nur eine Neueingabe ändert deren Wert.
Zielankunft in 300m Gnd
QNH: Hier wird das QNH eingegeben. Ist man noch am Boden, kann das jederzeit noch geschehen. Gibt man hier kein
QNH ein (die drei Striche verbleiben) so kann das QNH im Flug nicht verändert werden. Wurde hingegen am Boden
noch das QNH eingegeben (siehe Kapitel 4: „Fliegen mit dem LX7007 pro IGC"), so besteht die Möglichkeit, diesen
Wert während dem Flug zu ändern und damit die Höheanzeige anpassen, falls eine QNH-Änderung während des Fluges
stattgefunden hat (Wetteränderung).
Achtung: Veränderungen des QNH beeinflussen die Höhe. Eine falsche Eingabe kann deshalb einen genauen
Endanflug und die vertikale Luftraumwarnung in Frage stellen.
FAI
Finish:
Hier
Leistungsabzeichen/Rekorde angepasst werden. Aktiviert man dieses Item, so wird der Endanflug
stets so berechnet, daß die Differenz zwischen Akunftshöhe und Abflug kleiner 1000m ist
Zielankunft in 0m Gnd
kann
die
Ankuntfshöhe
Hinweis
an
die
Bedingungen
Seite 23
der
FAI
für
Mai 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis