LX 7007 C V3.00
3.4 Navigationsfunktionen
Das Gerät bietet folgende Navigationsfunktionen:
•
GPS Status und Koordinaten
•
Near Airport
•
APT, Airport
•
TP, Wendepunkt
•
TSK, Aufgabe
•
STATISTIK während des Fluges und "Logbook" nach dem Flug
Diese Modes werden durch Drehen des MODE-Schalters angewählt.
3.4.1
GPS Status Anzeige
Diese Anzeige ist eine reine Info - Anzeige.
Die IGC Höhe ist eine Höheanzeige, die auf der Druckfläche
1013,25hpa basiert. Es handelt sich dabei um die Höhe, die von der
separaten IGC-Drucksonde geliefert wird und die auch in der IGC-datei
abgelegt wird.
Die graphische Ansicht der Satellitenverteilung ist nur bei Geräten ohne
integriertes Flarm verfügbar..
3.4.2
NEAR AIRPORT
In diesem Menü werden die nächstliegenden Flugplätze und Außenlandeplätze mit Distanz
und Bearing dargestellt. Die Auswahl erfolgt über UP/DOWN Drehschalter und ENTER.
Sobald ein Flugplatz (Landefeld) ausgewählt wurde, schaltet das Gerät automatisch in den
APT bzw. TP Mode. Ist die Sprachausgabe angeschlossen, werden Entfernung und
Landebahndaten angesagt.
Die Sortierung erfolgt aufsteigend nach der Entfernung, d.h. der nächstgelegene Platz
zuerst. Der Punkt am rechten Rand bei jedem Eintrag ist kodiert wie folgt.
Grün = erreichbar mit Einstellung MC 1m/s
Gelb = erreichbar mit Einstellung MC 0m/s
Rot = nicht erreichbar
Die Tabelle enthält auch die Wendepunkte, die als landbar definiert wurden (Kapitel Fehler! Verweisquelle konnte
nicht gefunden werden. Wendepunkte editieren)
3.4.3
APT, Flugplätze und TP, Wendepunkte
Das sind die ersten zwei der drei Hauptnavigations - Menüs (APT, TP und TSK). APT und TP werden zusammen
dargestellt, da ihre Struktur gleich ist. Die Umschaltung der Modes erfolgt nur über den MODE-Drehschalter. Der erste
Bildschirm zeigt eine graphische Darstellung mit Luftraumdarstellung und wichtigen Basisnavigationsdaten.
Darüber hinaus gibt es noch drei Unterseiten die viele zusätzliche Daten anbieten (Bearing, Distanz, Ground Track und,
je nach gewählter Navpage, Ground Speed, Integrator, Endanflughöhe usw. )
Die Datenbasis für Flugplätze ist frei verfügbar und kann von der LX Navigation Website www.lxnavigation.de
bezogen werden.. Für Wendepunkte ist das *.cup Format zu verwenden.
Wichtig!
Seite 40
Mai 2012