LX 7007 C V3.00
Die obere numerische Anzeige bietet folgende Möglichkeiten
(Items Vario up. nr. und SC up. nr.):
•
Integrator, Uhr, Flugzeit, Leg time (Zeit auf dem aktuellen
Schenkel)
Die untere numerische Anzeige (Items Vario low. nr. und SC
low. nr.):
•
ALT (NN Höhe), Distanz, GL DIF. (Differenz zum
Gleitpfad), SPEED (TAS, nicht im umseitigen Bild
dargestellt), LEG S. (Schnitt auf dem aktuellen Schenkel).
Die LX7007 Analog Unit (AU) kann zusätzlich die Höhe in
m, ft (QNH) und Flight level anzeigen, hierfür muss die
LX7007 AU Version 1.16 oder höher sein. Bei den zusätzlichen LCD-Varioanzeigen ist diese Einstellung nicht
möglich
Diese pilotenspezifischen Einstellungen sind überwiegend für Wettbewerbspiloten gedacht, die zur schnellen Übersicht
bestimmte statistische Daten direkt angezeigt haben wollen.
3.3.2.10.2 Universal Sensor Box
Die USB-D Varioanzeige verfügt über einen mechanischen Zeiger (angetrieben von einem Steppermotor) und ein
Farbdisplay, auf dem, vom Piloten wählbare Daten angezeigt werden.
Jedes USB-D Vario (auch die reinen Anzeigen) wird durch eine Busadresse definiert, die USB-D selbst hat immer
Adresse 1, die zusätzlichen Anzeigen besitzen DIP-Schalter auf der Rückseite zum Einstellen der Adresse. Somit
könnten theoretisch unendlich viele Varioanzeigen an das Bussystem angeschlossen werden, aber es stehen nur vier
verschiedene Datensätze (Indicator 1 - 4) zur Verfügung.
Die Beschreibung der USB-D Varioanzeige erfolgt im nächsten Bild.
Obere Datenzeile
Mechanischer Zeiger
Sollfahrtanzeiger
Untere Datenzeile
•
Der mechanische Zeiger (Items Vario Needle und SC Needle) kann folgende Werte darstellen: Vario, Netto,
Relativ oder Sollfahrt. Im Kreisflug (Vario) oder Geradeausflug (Sollfahrt) können verschiedene Werte angezeigt
werden (siehe Bild unten: Vario needle und SC needle. SC = Speed Command = Sollfahrt) , sofern der Flugmodus
auch umgeschaltet wird (siehe Kapitel Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.). In der Software
können die Bereiche 2,5, 5, 10m/s oder 5 und 10kts eingestellt werden (siehe Kapitel 3.3.2.11).
•
Sollfahrt Punkt: Zeigt stets die Korrektur der Geschwindigkeit in Abhängigkeit von gewähltem McCready-Wert,
geflogener Geschwindigkeit und Sinkrate. Ein Skalenteil bedeutet 10 Einheiten (in Abhängigkeit von der
Einheitenwahl, Kapitel 3.3.2.11) Geschwindigkeit langsamer oder schneller zu fliegen. Ausschlag nach oben
bedeutet langsamer (bildlich: Nase hoch, ziehen), Ausschlag nach unten entsprechend schneller.
Seite 35
Mai 2012
Vario Bereich
GPS Status
Batteriestatus