LX 7007 C V3.00
Die weiteren Einstellmöglichkeiten bei A21:
•
Fixed: mit dieser Einstellung kann die Symmetrieachse in eine beliebige Kursrichtung gelegt werden. Der Kurs
kann nun bei A21 eingegeben werden.
Sehr wichtig:
Abweichend von den Vorgängermodellen wird beim LX7007C ein 180 Grad Sektor
für den Abflug nicht mehr als solcher dargestellt (siehe rechts) sondern als
Abfluglinie!!
Wichtige Hinweise zum Abflugverfahren mit dem LX7007 finden Sie in Kapitel
3.4.4.3
3.3.2.6.2 Edit Point Zone (Wendepunktsektor)
Wählen Sie unter Edit obs zone den Punkt Edit poit zone. Sie erhalten nun die gleichen Eingabemaske, wie zuvor
unter Edit Start zone. Der einzige Unterschied ist, dass es hier mehr Einstellmöglichkeiten für A21 gibt. Im folgenden
sollen die Möglichkeiten hier durchgesprochen werden:
•
Sym: Die Symmetrieachse des Wendepunktsektors liegt symmetrisch zwischen dem ankommenden Kurs und dem
Kurs zur nächsten Wende (Winkelhalbierende).
•
To next : Die Symmetrieachse zeigt zum nächsten Wendepunkt. Diese Option war für Cats Craddle Aufgaben
gedacht, diese werden aber aktuell nicht geflogen
•
To prev : Die Symmetrieachse zeigt zurück zum letzten Wendepunkt. Diese Option war für Cats Craddle
Aufgaben gedacht, diese werden aber aktuell nicht geflogen.
•
To start: Die Symmetrieachse zeigt zum Startort. Wiederum eine Cats Craddle Option.
•
Fixed: Die Symmetrieachse zeigt in eine beliebige Richtung. Das Feld A21 kann editiert werden
Beispiel 3:
Eingestellt werden soll der 90
A21:
SYMMETRICAL und AUTO
0
A1:
45
0
A2:
180
Für „normale" Aufgaben (im Wettbewerb Racing Task genannt) sollte Auto Next an den Wendepunkten in jedem Falle
Bitte beachten Sie, dass bei kombinierten Sektoren die Figur mit dem kleineren Radius unter A2 und R2 programmiert
werden muss (R1 > R2!!). Es ist also nicht möglich die kombinierte Figur aus Beispiel 3 in umgekehrter Reihenfolge
einzugeben.
3.3.2.6.3 Edit finish zone (Zielsektor)
Wählen Sie den Menüpunkt FINISH ZONE und bestätigen Sie mit [ENTER]. Sie erhalten wiederum das im Prinzip
gleiche Bild, wie bei den vorangegangenen Punkten. Es gibt hier allerdings nur noch zwei Einstellmöglichkeiten für
HDG:
•
TO LAST: Die Symmetrieachse zeigt zurück zum letzten Wendepunkt. Das ist die normale Einstellung bei
dezentralen Flügen.
•
USER VALUE: Die Symmetrieachse zeigt in eine beliebige Richtung (siehe Beispiel 4)
Sehr wichtig:
Abweichend von den Vorgängermodellen wird beim LX7007C ein 180 Grad Sektor für den Zielsektor nicht
mehr als solcher dargestellt sondern als Zielfluglinie!!
0
-Fotosektor kombiniert mit dem 500m-Zylinder:
R1
3,0km
R2:
0,5km
auf Yes stehen.
TIP:
Hinweis
Seite 31
Mai 2012