LXNAV V7 Version 3.01
November 2013
Speed (TAS), Schnittgeschwindigkeit der letzten Stunde, Höhe QNH in ft, QNE in FL, OAT (outside air
temperature), Batteriespannung, Nettowert, Nettomittelwert.
Sollfahrtsymbol: Zeigt stets die Korrektur der Geschwindigkeit in Abhängigkeit von gewähltem
McCready-Wert, geflogener Geschwindigkeit und Sinkrate. Ein "Chevron" bedeutet 10 Einheiten (in
Abhängigkeit von der Einheitenwahl) Geschwindigkeit langsamer oder schneller zu fliegen. Pfeil nach
oben bedeutet langsamer (bildlich: Nase hoch, ziehen), Pfeil nach unten entsprechend schneller.
GPS Statusanzeige Grün = mind. GPS 2D
Batteriestatus Anzeige Grün oberhalb 11,5V, Gelb zwischen 11,5 und 11V, darunter rot.
Variobereich zeigt den gewählten Variobereich für den Zeiger, wie in der Software eingestellt.
Rotes Rautensymbol: Zeigt das aktuelle mittlere Steigen und wahlweise Beschleunigung (kann im
Bereich Symbols ein- und ausgeschaltet werden)
Blaues Pfeilsymbol: Zeigt den aktuell eingestellten McCready-Wert. (-> Symbols)
Grünes T-Symbol ist das mittlere Steigen des letzten Aufwindes. (-> Symbols)
Weißer Balken (ist nicht im Bild oben zu sehen. Läuft am Rande des Displays entlang der Skalakante):
Ist der Bereich zwischen dem minimalen und maximalen Steigen der letzten 20 Sekunden.
Roter Balken (ist im Bild oben zu sehen. Ist der Bereich zwischen der minimalen und maximalen
Beschleunigung.
Blue Tooth Symbol zu sehen, wenn am PDA-Port das V7 Bluetoothmodul detektiert wurde
Flarm Symbol zeigt an, daß am NMEA-Eingang ein Flarmgerät festgestellt wurde (pink) und daß
Verkehrsdaten empfangen werden (rot).
5.1.1 Flarm Warnung
Ist dieses Item aktiv, wird im V5 Display im Falle einer Warnung eine Grafik ähnlich der des Flarm LED-
Displays eingeblendet.:
Das Bild zeigt die die relative Position des gefährlichen Objekts (eigene Position ist mittig. Gefahr aus xx
Uhr). Im ersten Beispielbild kommen zwei Flugzeuge aus 12 Uhr, im zweiten je eines aus 11 Uhr und
eines aus ein Uhr. Im dritten Bild sieht man eine ungerichtete Warnung (z.B. Mode A/C) zusammen mit
aktiven gerichteten Flarmwarnungen.
5.1.2 Direktverbindung von PDA und GPS
Das LXNAV V7 kann eine Direktverbindung zwischen der GPS-Quelle und einem angeschlossenen
PDA/PNA herstellen, z.B. zum Auslesen der Flüge oder Deklarieren. Normalerweise sprechen beide mit
dem V7, im Falle des Direktlinks werden die Datenleitungen direkt verbunden.
Das Bild oben zeigt den Zustand einer Direktverbindung. Anstelle des GPS Symbols wird der Doppelpfeil
angezeigt. Der Zustand wir automatisch eingestellt, sobald vom PDA eine Anfrage zur Kommunikation mit
dem GPS kommt (z.B. über ConnectMe).
Seite 14