Da in der Praxis ein Farbsatz meist nur mit einem bestimmten Papiertyp verwendet wird, ist in Prinect
Image Control der Farbsatz der jeweiligen Bedruckstoffqualität zugeordnet.
In dem Auswahlfeld links oben wird die Bedruckstoffqualität angezeigt (z. B. "Glänzend gestrichen")
und kann hier entsprechend gewählt werden. Durch Drücken auf den Pfeil wird die Liste aufgeklappt.
Über das Eingabefeld rechts neben dem Papiertyp können Sie einen beliebigen Textfilter setzen: Nach
Drücken auf die Taste "Filter aktiv" werden nur noch die Farbsätze angezeigt, die zu dem Papiertyp
und der Filtereinstellung passen, d. h. den eingegebenen Text im Verzeichnis-, Farbsatz- oder Farbna-
men enthalten. Um den Filter zu deaktivieren und wieder alle Daten angezeigt zu bekommen, drü-
cken Sie erneut die Filter-Taste.
In der Tabelle darunter werden alle für die gewählte Bedruckstoffqualität im Farbarchiv gespeicherten
Farbsätze aufgelistet. Die mit Prinect Image Control ausgelieferten Farbsätze sind schreibgeschützt
und können nicht geändert, erweitert oder gelöscht werden. Das wird durch das Schloss-Symbol in
der rechten Spalte der linken Tabelle gekennzeichnet.
Die zugehörigen Farben eines ausgewählten Farbsatzes werden nach dem Öffnen des Farbsatzes mit
einem Farbmuster und Lab-Werten angezeigt.
Die ausgewählten Farben des aktuellen Auftrags erscheinen in der rechten Tabelle. Hier lässt sich die
Bedruckstoffqualität nicht ändern, sie ist identisch mit der Bedruckstoffqualität des Auftrags.
Einen bestehenden Farbsatz erweitern
Sie können einen bestehenden Farbsatz erweitern, indem Sie neue Farben hinzufügen.
1.
Wählen Sie auf der linken Seite die zum aktuellen Auftrag passende Bedruckstoffqualität.
2. Markieren Sie in der linken Tabelle den Farbsatz, den Sie erweitern wollen.
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
Auftrag
89