5. Verschieben Sie das Auswahlwerkzeug auf den Bereich des Gutbogenbildes, an dem Sie das
Papierweiß messen und festlegen möchten.
Im Vorschaubereich rechts werden die Lab-Werte des aktuell gewählten Zielbereichs angezeigt sowie
eine Vorschaudarstellung der Farbe.
Hinweis: Die Werte der Vorschauanzeige können von den endgültigen Messwerten u. U.
geringfügig abweichen.
6. Wenn die Werte für das Papierweiß in Ordnung sind, drücken Sie die Taste "Zuordnen". Ande-
renfalls verschieben Sie das Auswahlwerkzeug, bis Sie zufriedenstellende Werte angezeigt
bekommen.
7. Sie erhalten einen Hinweisdialog, dass das gemessene Papierweiß nicht dem aktuellen Papier-
weiß des Farbsatzes entspricht. Wählen Sie aus, ob Sie die neuen gemessenen Papierweißwerte
in den Farbsatz übernehmen oder die alten Werte behalten wollen und drücken Sie die OK-Taste.
Hinweis: Sind Sie mit dem Wert für das Papierweiß nicht zufrieden, haben aber bereits die
Taste "Zuordnen" gedrückt, können Sie den Wert trotzdem noch ändern: Wiederholen Sie
den Messvorgang für den Eintrag "Paper" einfach an einer anderen Stelle des Gutbogens.
Nach dem Drücken der Taste "Zuordnen" fährt der Einzelmesskopf die gewählte Gutbogenposition an
und vermisst die Stelle. Sobald das Papierweiß definiert wurde, werden die entsprechenden Werte im
Eintrag "Paper" geändert. Sie können nun die gewünschten Farbwerte einmessen.
8. Markieren Sie eine der Farben, für die Sie einen geänderten Farbwert vom Bogen einmessen
wollen.
Hinweis: Nutzen Sie die Tasten für Vergrößerung, Verkleinerung und Gesamtdarstellung des
Scanbildes rechts oben im Fenster "Farbsatz ändern", um sich den entsprechenden Bereich
im Scanbild anzeigen zu lassen.
9. Platzieren Sie das Auswahlkreuz über dem Bereich, in dem die aktuell in der Liste markierte
Farbe gemessen werden soll. Der Lab-Wert für die Farbe wird im unteren Vorschaufeld ange-
zeigt.
Empfehlung: Verwenden Sie keine Microstreifen als Messstellen, da es bei schlecht kalibriertem Aus-
wahlwerkzeug und durch die kleinen Messflächen zu Streulichteffekten oder Fehlmessungen kom-
men kann.
10. Drücken Sie auf die Taste "Zuordnen". Der Lab-Wert für die Farbe wird in der Liste geändert.
Sind Sie mit dem ermittelten Wert nicht zufrieden, positionieren Sie das Auswahlkreuz neu und
drücken erneut die Taste "Zuordnen".
11. Markieren Sie nun in der Liste die nächste einzumessende Farbe und wiederholen Sie den Vor-
gang.
12. Sind alle Farben eingemessen, drücken Sie abschließend die "OK"-Taste, um die Änderungen am
Farbarchiv zu übernehmen.
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
185