Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
Neuen Farbsatz anlegen: Es öffnet sich ein Eingabefenster mit virtueller Tastatur, in dem Sie den
Namen für den neuen Farbsatz eingeben. Der Name muss sich von den eventuell bereits in dem aktu-
ell gewählten Verzeichnis befindlichen Farbsätzen unterscheiden. Nach Drücken der OK-Taste wird
der neue Farbsatz (der noch keine Farben enthält) im ausgewählten Verzeichnis angelegt.
Voraussetzung ist, dass in der Tabelle ein Verzeichnis ausgewählt ist, in dem der neue Farbsatz ange-
legt werden soll. Ist in der Tabelle ein Farbsatz oder eine Farbe ausgewählt, ist die Taste nicht aktiv.
Farbsatz/Farbe/Verzeichnis löschen: Mit dieser Taste löschen Sie - nach Bestätigen einer Sicher-
heitsabfrage - den ausgewählten Eintrag. Die mit dem System ausgelieferten Farbsätze oder gesperrte
Farbsätze können nicht gelöscht werden. Die Taste ist deaktiviert, wenn ein solcher Farbsatz oder
eine solche Farbe in der Tabelle ausgewählt ist. Wenn Sie ein Verzeichnis löschen, werden alle in die-
sem Verzeichnis befindlichen Farbsätze gelöscht.
ABC: Mit dieser Taste öffnet sich ein Eingabefenster mit virtueller Tastatur, in dem Sie den Namen für
den Farbsatz, Farbe oder Verzeichnis ändern können. Die mit dem System ausgelieferten Farbsätze
oder gesperrte Farbsätze können nicht umbenannt werden. Die Taste ist deaktiviert, wenn ein solcher
Farbsatz oder eine solche Farbe in der Tabelle ausgewählt ist.
Sperren (nur im lokalen Farbarchiv): Neben den mitgelieferten Farbsätzen, die nicht verändert wer-
den können, können Sie auch selbst angelegte Farbsätze gegen Veränderung sperren. Diese Farb-
sätze können dann weder gelöscht noch die enthaltenen Farben bearbeitet werden. Auch Verzeich-
nisse, in denen sich gesperrte Farbsätze befinden, können nicht gelöscht werden.
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
179