Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbsatz Neu Anlegen Auf Basis Eines Bestehenden Farbsatzes - HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
Um einen Farbsatz gegen Veränderungen zu schützen, wählen Sie ihn im Farbarchiv aus und drücken
die Sperren-Taste. Der Farbsatz wird in der Spalte ganz rechts mit einem Schloss-Symbol gekenn-
zeichnet und kann nun nicht mehr verändert oder gelöscht werden. Erst wenn der Farbsatz ausge-
wählt und die Sperren-Taste erneut gedrückt wird, wird dieser Schutz wieder aufgehoben und es sind
Änderungen möglich.
Es können nur ganze Farbsätze und keine einzelnen Farben gesperrt werden.
Als Voreinstellung wählen
Der ausgewählte Farbsatz wird als Voreinstellung für neue Aufträge festgelegt und im Farbarchiv ent-
sprechend gekennzeichnet. Wird in der Regel immer derselbe Farbsatz bei den Aufträgen verwendet,
können Sie so das Bearbeiten der Aufträge vereinfachen, da das Zuordnen dann nur noch bei Aufträ-
gen mit abweichenden Farbsätzen durchgeführt werden muss. Die Taste ist deaktiviert, wenn ein Ver-
zeichnis oder eine Farbe in der Tabelle ausgewählt ist. Der Farbsatz muss als Voraussetzung die Ska-
lenfarben B, C, M und Y enthalten.
Es gibt nur eine Voreinstellung pro Papierart. Wenn die Papierart vom Vorgänger-Auftrag gleich ist,
wird als Voreinstellung der Farbsatz des Vorgänger-Auftrags genommen. Nur durch Wechsel der
Papierart wird der voreingestellte Farbsatz dieser Papierart genommen.
Durch erneutes Drücken auf den ausgewählten Farbsatz kann die Voreinstellung wieder deaktiviert
werden.
Ändern: Öffnet das Fenster "Farbsatz ändern" für den in der Liste ausgewählten Farbsatz (siehe fol-
gende Abschnitte). Mitgelieferte Farbsätze können nicht geändert werden. Sie können diese Farb-
sätze aber kopieren und die kopierten Versionen ändern.

Farbsatz neu anlegen auf Basis eines bestehenden Farbsatzes

Mit Auslieferung der Maschine vorhandene Farbsätze können nicht geändert und nicht gelöscht wer-
den. Sie dienen zur Vorlage, um neue Farbsätze zu erstellen. Einen neuen Farbsatz können Sie dann
anlegen, wenn Sie neue Sollwerte festlegen und sie später für weitere Aufträge nutzen wollen.
1.
Wählen Sie den entsprechenden Papiertyp aus, indem Sie auf das Listenfeld rechts oben drü-
cken (Glänzend gestrichen, Matt gestrichen, Ungestrichen).
2. Wählen Sie in der Tabelle einen Farbsatz als Kopiervorlage aus und achten Sie darauf, dass
keine der Farben des Farbsatzes markiert ist.
3. Drücken Sie die Taste "Kopieren".
180
S22A_IC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis