Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragsdaten Archivieren - HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

27. Ziehen Sie während des Druckauftrags in regelmäßigen Abständen wieder einen Druckbogen an
der Maschine und messen diesen am Image Control:
Hinweis: Hierzu müssen Sie nicht wieder in die Auftragsbearbeitung wechseln, sondern
können direkt im Bereich "Messen/Regeln" den Bogen erfassen.
Die Abstände, in denen Sie erneut Druckbögen ziehen und am Image Control analysieren, hängen im
Wesentlichen von Ihrer Druckmaschine und vom jeweiligen Auftrag ab. Bei Überfärbung sollten die
Abstände größer gewählt werden als bei Unterfärbung.
28. Legen Sie den Druckbogen auf den Messtisch. Der Druckbogen muss dabei möglichst gerade an
der Bogenanschlagskante liegen.
29. Drücken Sie in der Navigationsleiste die Taste "Scan". Nach dem Scan werden die Regelgrößen
neu berechnet und können bearbeitet bzw. zur Nachführung an die Druckmaschine übertragen
werden.
30. Wiederholen Sie das Messen und Nachregeln an neuen Druckbögen so lange, bis der
gewünschte Zustand erreicht ist.

Auftragsdaten archivieren

Sie können die Einstellungen des aktuellen Auftrags archivieren, um sie später für einen Wiederhol-
auftrag zu nutzen.
31. Drücken Sie in der Kopfzeile auf "Auftrag".
32. Drücken Sie die Taste "Auftrag speichern".
Der Auftrag wird mit den aktuellen Einstellungen in der internen Datenbank abgelegt.
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
Standard-Workflow
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis